15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Bouldern auf der Engstligenalp

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettern

Anspruch
Dauer
– – – –
Länge
– – – –
Aufstieg
– – – –
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
– – – –

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die weitläufige Engstligenalp ist hochalpin angehauchtes Boulderparadies. Wie Würfel liegen die Blöcke auf dem grünen Gipfelplateau. Hier kann wirklich jeder Bouldern: die sechs verschiedenen Boulder-Parcours sind unterschiedlich gekennzeichnet und bieten sowohl moderate Routen als auch einige knackige Kletterstellen.

Einige der Parcours eignen sich perfekt für einen kleinen Familienausflug, denn sie liegen auf einer flachen Blumenwiese, kleine Bäche laden zum Planschen und Spielen ein – ein wahres Kinderparadies!

Der Parcours um den Lägerstein befindet sich kinderwagentauglichen Rundwanderweg und kann so sogar mit den Kleinsten erreicht werden. Die beiden Parcours am Dossenseeli können hingegen mit einer schönen Wanderung verbunden werden.

💡

Material kann beim Berghotel Engstligenalp zu einem Paketpreis von 12,- CHF gemietet werden. Auskunft beim Berghotel Engstligenalp, Tel. +41(0)33 673 22 91.

Anfahrt

Über Spiez, Frutigen nach Adelboden.
Eingangs Adelboden beim Kreisel links abbiegen
Richtung Engstligenalp.

Parkplatz

Parkplatz an der Talstation der Gondelbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Frutigen mit dem Bus nach Adelboden-Oey und mit dem Ortsbus nach Birg (Endstation).

Bergwelten entdecken