Winter in Obertauern
Das höchstgelegene Skigebiet Salzburgs ist zugleich das schneereichste Resort Österreichs und über die „Tauernrunde“ in 360 Grad erlebbar. Wie du das perfekte Urlaubswochenende in Obertauern verbringst kannst du im Bergwelten Winterglück - Das Urlaubs-Special lesen.

Wie eine Schüssel umschließen die Berge die Gemeinde Obertauern. Diese besondere Lage versteht der Winter offensichtlich als Einladung und macht die Salzburger Gemeinde zum schneereichsten Wintersportort Österreichs.
Eine herrliche Runde
26 Seilbahn und Liftanlagen, sind rund um den Ort angelegt und bilden die rote und grüne Tauernrunde: Dieses ausgeklügelte System bietet die Möglichkeit, eine abwechslungsreiche Runde im oder gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, die einen wieder zum Ausgangspunkt zurückbringt, ohne dass man eine Piste zweimal fahren muss. Will man die Tour verlängern, kann man zwischendurch unterbrechen, andere Abfahrten wählen und danach wieder in die Tauernrunde einsteigen.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.
Skiopening mit Livemusik
Der höchste Wintersportort Salzburgs steht für gediegenes Wohnen, erholsame Wellness- und schweißtreibende Fitnessangebote, exquisite Kulinarik, und vielfältiges Einkaufen. Auch an Events fehlt es nicht: Zum Skiopening am 3. 12. gibt es ein Livekonzert.

Gebietscheck
- Wintererlebnis zwischen 1.630 und 2.313 m
- geöffnet von Mitte November bis Anfang Mai
- 100 Pistenkilometer: 61 km blau, 35 km rot, 4 km schwarz
- 26 Liftanlagen
- Freestylepark "The Spot", "Bibo Bär"-Familienpark
- Freeride-Hotspots, Nachtskilauf (Mo + Do)
- 31 km Langlaufloipen
- 26 Hütten und Restaurants
- Tagesskipass: € 44
Skitouren
-
Das neuen Bergwelten-Magazin
Geheime Winterperlen in Niederösterreich
Für das große Freeride-Erlebnis muss es nicht der Arlberg sein. Gerade kleine Skigebiete wie das Hochkar in Niederösterreich entpuppen sich oft als schneereiche und unverspurte Winterperlen. Aufgrund seiner topografischen Lage gilt das größte Skigebiet Niederösterreichs als unglaublich schneesicher - sehr zur Freude aller Freerider, die dort vielseitiges Terrain auf kleinem Raum vorfinden. Neben exponierten Lines im Großen Kar sind die lichten Waldschneisen und steilen Pillow-Lines unterhalb des Sessellifts "Leckerplan" an Schlechtwettertagen eine gute Alternative. Nach einem abwechslungsreichen Tag im Pulverschnee sollte man eine Einkehr im JoSchi Karhaus nicht verpassen. Diese und viele weitere Geheim-Tipps findest du in der neuen Ausgabe von Bergwelten Dezember/Jänner. Jetzt überall wo es Zeitschriften gibt oder ganz einfach und ohne Bindung HIER bestellen! -
Reportage
Obertauern: Der schneesicherste Ort Österreichs
Wer bereits im November nach viel Schnee sucht, wird in Obertauern an der Grenze vom Lungau und Pongau fündig. Was es dort sonst noch gibt? Erstaunlich lohnende Freeridehänge, Beatles-Spirit und den besten Schnaps Salzburgs. Eine Reportage aus den Radstädter Tauern. -
Hütten

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Auch beliebt
Auch beliebt
-
-
Tödliche Schönheiten
Die 5 gefährlichsten Berge der Welt
Schicksalsberge, Menschenfresser, Killermountains: Die gefährlichsten Berge der Welt haben im Laufe ihrer Geschichte die furchteinflößendsten Beinamen verliehen bekommen. Doch um welche Gipfel handelt es sich hier und was zeichnet einen gefährlichen Berg überhaupt aus? -