Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Der Keschtnweg

Tourentipps1 Min.17.06.2016

Werbung

Werbung

Werbung

von Peter Righi

Der „Keschtnweg“ auf der orographisch rechten Seite des Eisacktals, führt vom Kloster Neustift bei Brixen durch schöne Kastanienwälder bis nach Bozen in Südtirol. Der Weg zeigt sich gerade im Herbst von seiner schönsten Seite und viele Bauernhöfe öffnen den Wanderern zur „Törggelezeit“ ihre Stuben und Keller. Aber auch im Frühling und Frühsommer bietet die vielfältige Vegetation und die bäuerliche Alltagskultur am Wegesrand einen unvergleichbaren landschaftlichen Reiz.

Der „Keschtnweg“ ist ein einfacher, mehr als 60 km langer Fernwanderweg, der in einzelne Streckenabschnitte unterteilt werden kann, die auch als Tageswanderungen lohnend sind. Die mehrtägige Wanderroute über die Mittelgebirgsterrassen, auf 700-800 m Meereshöhe, ist bis nach Bozen einheitlich mit der Beschilderung "Keschtnweg" gekennzeichnet.

Ich empfehle, den Weg in drei Tagesetappen zu begehen und die Unterkünfte bereits im Vorfeld zu buchen, da bis im Spätherbst noch sehr viele Gäste das Eisacktal, Südtirols beliebteste „Törggeleregion“, aufsuchen. Der abwechslungsreiche Weg führt durch Mischwälder, Fluren und Felder. Am "Keschtnweg" bieten Direktvermarkter regionale Produkte an. Kunst- und Naturdenkmäler entlang des „Keschtnweges“ zeugen von einer Jahrhunderte alten Kultur, sagenumwobene Orte erzählen von Hexen, Feen und Geistern.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel