Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wacholder-Öl

Rezepte1 Min.12.07.2016

Foto: °the lowredeyes exp.°/Uli Eigentler

Werbung

Werbung

Werbung

Wacholder-Beeren werden in der Küche wie in der Naturheilkunde gleichermaßen geschätzt. Der leicht harzige Geschmack harmoniert hevorragend mit Wild und Kraut, verhindert zugleich aber das mit üppigen Speisen einhergehende Völlegefühl. Als Massage-Öl fördert Wacholder die Durchblutung, lindert Schmerzen, Verspannungen und rheumatische Beschwerden. Uli Eigentler verrät, wie ihr euer eigenes Wacholder-Öl zaubert.

„Iss Kranewitt (Wacholder) und Bibernell, dann stirbst du nicht so schnell.“


Das braucht ihr zur Herstellung von Wacholder-Öl

  • 2 EL Wacholderbeeren
  • 1 Wacholderzweig
  • Oliven- oder Sonnenblumenöl

Zubereitung

  • Wacholderbeeren anquetschen
  • mit dem Wacholderzweig in ein Gefäß geben
  • mit Öl bedecken
  • an einem warmen Ort 6 Wochen lang ziehen lassen

Anschließend Öl abfiltern und kühl und dunkel lagern.

Wacholder-Öl eignet sich übrigens nicht nur als Massageöl, sondern auch zum Marinieren von Wildgerichten.


Tipp

Weitere tolle Ideen und Rezepte findet ihr auf Uli Eigentlers Blog: °the lowredeyes exp.°

Werbung

Werbung


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel