Sommer in der Schweiz – See-Hopping, Adrenalin und Sonnenaufgänge

Werbung

2 Min.

10.07.2025

Foto: Schweiz Tourismus

Frühaufsteher, Abenteuerlustige und Wasserratten aufgepasst: Wer sommerliche Sonnenaufgänge sehen, adrenalingeladene Aktivitäten unternehmen oder sich im kühlen Wasser abkühlen möchte, ist in den Regionen Luzern-Vierwaldstättersee und auf dem Berg Mont Fort genau richtig.

Sonnenaufgänge auf dem Mont Fort

Bereits in den frühen Morgenstunden wird man, während der „Sunrise Experience at Mont Fort“-Tour mit einem der schönsten Naturschauspiele belohnt: einem Sonnenaufgang auf 3.300 Höhenmetern. Die geführte Tour findet ein- bis zweimal pro Woche statt und startet in Siviez. Von dort aus geht es mit den Bergbahnen auf den Gipfel des Mont Fort. Man fährt dabei erst mit dem Sessellift von Tortin und anschließend mit der Großkabinenbahn nach Gentianes, wo eine Plattform für Besucher gebaut wurde. Von dort oben hat man einen 360-Grad-Panoramablick über das Matterhorn, den Dent Blanche, den Grand Combin und den Mont Blanc.

Nachdem die Sonne aufgegangen ist, geht es mit der Großkabinenbahn hinunter zum Restaurant Hameau de Tortin, wo ein reichhaltiges kontinentales Frühstück auf die Frühaufsteher wartet.

Tipp: Für noch mehr Adrenalin sorgt die Seilrutsche auf 3.300 Höhenmetern auf dem Mont Fort. Mit einer Maximalgeschwindigkeit von über 100 Kilometern pro Stunde rutscht man über den Tortin-Gletscher bis hinunter zum Col de Gentianes. Da ist der Spaß vorprogrammiert.


Ein abwechslungsreicher Sommer am See

Rund um den Vierwaldstättersee warten abwechslungsreiche Erlebnisse auf dem Wasser, die den Alltag vergessen lassen. Die sieben Seen der Region, darunter der Rotsee und der Pilatussee, bieten unterschiedlichste Aktivitäten, bei denen jeder auf seine Kosten kommt. Dazu zählen Windsurfen im Urner Föhn, Erkundungen mit dem Kanu in abgelegenen Buchten oder eine Schiffsrundfahrt auf dem Vierwaldstättersee. Einen Kontrast dazu bietet das malerische Luzern. Die direkt am Ufer des Vierwaldstättersees gelegene Stadt ist reich an alten Gassen, gemütlichen Cafés und geschichtsträchtigen Plätzen. Museen, Stadtführungen und die traditionelle Schweizer Küche geben einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region. Und das Beste: Als Übernachtungsgast in Luzern und Inhaber einer Gästekarte kann man alle innerstädtischen Busse und Bahnen kostenlos nutzen.

Lokale Geheimtipps in Luzern:

  • Urban Golf Weggis & Vitznau – Egal, ob Anfänger, Profi oder Hobbygolfer: Ausgerüstet mit einem Golfschläger, Softball, "Bäseli" und einer Spielkarte ist Urban Golf ein unvergessliches Erlebnis. Die kreative und lockere Variante des klassischen Golfs wird in der freien Umgebung gespielt – auf Plätzen, Wegen oder zwischen Gebäuden.

  • SUP und Kanufahren an der Villa Kapellmatt – Dank der praktischen Lage direkt am Vierwaldstättersee können Besucher Stand-Up-Paddles, kurz SUP, oder auch Kanus ausleihen und die Uferzone erkunden. Die Villa Kapellmatt bietet zudem auch geführte Touren sowie Team-Events an.

  • Canyoning Outventure – Für eine ordentliche Portion Adrenalin und Abenteuer sorgt die Canyoning-Tour von Outventure. Sie beginnt in der Schlucht Kleine Schliere bei Alpnach und zählt mit dem türkisblauen Wasser zu den schönsten Schluchten der Deutschschweiz.


Egal, ob man romantische Sonnenaufgänge mit dem Partner erlebt, neue Energie mit der Familie tanken möchte oder spontan in das erfrischende Gewässer eintaucht – im Sommer zeichnet sich die Schweiz durch ihren Charme und ihre Naturschauspiele aus.