Skitouren-Testival 2020 am Kitzsteinhorn
3 Min. Lesezeit
Vom 20. bis 22. November 2020 heißt es Felle auf die Ski kleben und rauf auf den Berg: Mit dem Bergwelten Skitouren-Testival am Kitzsteinhorn presented by Garmin wird die heurige Tourensaison offiziell eröffnet. Im Rahmen des Events könnt ihr mit Bergführern der Naturfreunde auf Tour gehen, das Top-Material der Saison testen, euer Lawinen-Knowhow verbessern und vieles mehr. Sichere dir jetzt deinen Platz!

Fixtermin für Anfänger und Routiniers
Egal ob ihr euch zum ersten Mal mit Skiern ins Gelände wagt, die Highlightprodukte der Industrie testet, oder einfach den Berg genießen möchtet – am Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun habt ihr von 20.-22. November 2020 die perfekte Gelegenheit dazu!
Mehrmals täglich werden Skitouren von Bergführern angeboten, bei welchen sie ihr Knowhow an euch weitergeben. Auf einem eigens angelegten Lawinensuchfeld könnt ihr eure Ausrüstung testen und euer Wissen auffrischen.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Der Event-Check-In erfolgt beim Alpincenter. Dort stehen all unsere Partner bereit und es kann Material zum Test geliehen werden. Die Bergführer der Naturfreunde stehen ebendort bereit und freuen sich mit euch auf Skitouren zu gehen!
Wochenendpass:
- regulär: 75 € *
- für Bergwelten-Abonnenten: 55 € *
Achtung: die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die maximale Teilnehmeranzahl liegt bei 100 Personen. Es wird jedoch eine Warteliste geben. Sollten sich die gesetzlichen Vorschriften ändern oder ein Teilnehmer stornieren, rückt ihr auf der Warteliste auf.
* Preise exklusive Berg- und Talfahrt
-
Bergschutz
Für eine sichere Skitour
Die Sicherheit am Berg ist uns ein großes Anliegen. Darum habt ihr heuer beim Skitouren-Testival erstmals die Möglichkeit, euch optimal vor unerwarteten Kosten und Risiken im Falle eines Freizeitunfalles am Berg zu schützen. Mit dem NÜRNBERGER Bergschutz müsst ihr euch darüber keine Gedanken mehr machen. -
-
72 Stunden am Seefelder Plateau
Ein Wochenende am Seefelder Plateau
Ein Wochenende am Seefelder Plateau: Wir gehen langlaufen wie die Weltmeister, wandern mit Alpakas und praktizieren Yoga im Schnee. Und außerdem klären wir die Frage: Wo ist es schöner, im wuseligen Seefeld oder im ruhigen Leutasch? Katharina Lehner für das Bergwelten Magazin Februar/März 2020
Hinweis: Das Wohl und die Gesundheit unserer Teilnehmer hat für uns oberste Priorität. Aus diesem Grund behalten wir die derzeitigen Entwicklungen und Meldungen permanent im Fokus. Wir arbeiten daran, dass unser Event "Skitouren-Testival 2020" planmäßig stattfindet, müssen jedoch darauf hinweisen, dass es zu einer Absage oder Verschiebung des Events kommen kann. Sollte es zu einer Absage aufgrund von Covid-19 kommen, erhaltet ihr eine 100% Rückerstattung der Kosten. Wir werden euch bei Änderungen umgehend informieren; wann das sein wird ist momentan noch nicht abschätzbar.
Veranstalter ist Furtenbach Adventures. Die Teilnahme an der Veranstaltung unterliegt diesen AGB. Das Testival kann je nach Witterung und den daraus resultierenden logistischen Gesichtspunkten von der angegebenen Reihenfolge und/oder Steckenführung abweichen. Es obliegt dem Vertanstalter die Tour unter Maßgabe der Wetterumstände zu ändern oder ggf. aus Sicherheitsgründen abzubrechen oder abzusagen.
Was solltet ihr vor der Tour beachten?
- Als Teilnehmer des Events müsst ihr ein skifahrerisches Können von mindestens Stufen 4 aufweisen. Dieses setzt voraus, dass ihr auf blauen und roten Pisten fahren könnt. Wenn die Piste nicht zu steil ist, könnt ihr eure Ski in Parallelstellung durch die Kurven führen.
- Während einer Skitour sind die Anweisungen der Bergführer folge zu leisten. Ein separieren der Gruppe ist unzulässig.
- Ein Teilnahme am Event ist nur im gesunden Zustand möglich.
Die wichtigsten FAQ:
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
- Es sind ganztägig so viele Skitouren, wie von euch gewünscht, unter Führung der Naturfreunde-Bergführer möglich.
- Die Lawinenkunde auf speziellen Übungsfeldern ist im Rahmen der Touren geplant.
- Das Leihmaterial kann nicht vor Ort gekauft werden.
- Beim Materialverleih gilt das First come, First serve-Prinzip. Es wird empfohlen auch eigenes Material mitzunehmen.
- Die Unterkunft ist nicht im Ticketpreis inkludiert.
- Die Berg- und Talfahrt ist nicht im Ticketpreis inkludiert.

Für ein sicheres Miteinander
Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Situation ist es uns besonders wichtig, die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen einzuhalten und einen sicheren Umgang miteinander zu wahren. Deshalb bitten wir euch folgende Richtlinien vor Ort einzuhalten:
- Mund-Nasen-Schutz: Auf dem gesamten Event-Gelände ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Hände waschen: Bitte achtet darauf, euch regelmäßig die Hände zu waschen und die Hygienevorschriften vor Ort einzuhalten.
- Abstand halten: Wir bitten euch einen Abstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Übernachtungsmöglichkeiten
Als Unterkunft empfehlen wir im Tauern Spa zu buchen.
Infos und Buchung unter office@tauernspakaprun.com, telefonisch unter +43 6547 2040-0.
Für weitere Unterkünfte wendet euch bitte an den Tourismusverband Zell am See Kaprun, Email: welcome@zellamsee-kaprun.com, Tel.: +43 (0) 65478080.
Erste Eindrücke zu dem Event
Rückblick: Das Skitouren-Testival 2019
Das Bergwelten Skitouren-Testival 2019 fand zum zweiten Mal am Kitzsteinhorn statt. Was es dort zu erleben gab und was euch auch heuer erwartet, seht ihr im Video und im Nachbericht.

Kitzsteinhorn: Ein besonderer Berg
Zur Einstimmung auf das Skitouren-Testival-Wochenende präsentieren wir dir Österreichs erstes Gletscherskigebiet in einem ausführlichen Portrait.
