Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Der Klettersteig Stuibenfall (C)

Tourentipps1 Min.06.08.2020

Foto: Vitus Auer / Alpinzeit

Werbung

Werbung

Werbung

Spektakulär direkt am höchsten Wasserfall Tirols gelegen, punktet die Via Ferrata im Ötztal mit Traum-Aussichten und Abkühlung direkt am Wasser – perfekt für das bevorstehende heiße Wochenende.

Vom Badesee Umhausen, am Ötzidorf vorbei, gelangt man in etwa 15 Minuten zum Einstieg des Klettersteigs. Hier geht es gleich spektakulär mit einer Seilbrücke über den Horlachbach los, bevor es gemütlich über einen Waldweg zur Wand weitergeht. Der erste Abschnitt gestaltet sich relativ einfach, aber keinesfalls langweilig, überwindet man doch gleich einige Höhenmeter über den sehr gut versicherten Steig.

Der zweite Abschnitt lockt mit etwas schwierigeren Passagen inklusive einem leichten Überhang, der aber ebenfalls sehr gut mit Stahltritten ausgestattet ist. Auch Kinder kommen dank der relativ eng gesetzten Tritte voll auf ihre Kosten und können auf der gesamten Via Ferrata gut gesichert werden. Das absolute Highlight stellt die Seilbrücke direkt über dem Stuibenfall dar.

Während unter einem tausende Liter Wasser gen Tal donnern, hantelt man sich – von Spritzwasser gekühlt – auf die andere Seite. Dort angekommen sind es nur noch ein paar Meter bis zum Ausstieg und der wohlverdienten Erfrischung im Gasthof Stuibenfall.

Die Tour im Detail

Stuibenfall Klettersteig - gleich zu Beginn geht es über eine Seilbrücke über den Bach
Stuibenfall Klettersteig
Klettersteige · Tirol

Stuibenfall Klettersteig

CMittel4:20 h4,7 km415 hm

Tipp: Der Klettersteig Stuibenfall ist im Sommer sehr gut besucht. Es lohnt sich, sehr früh zu starten – oder jede Menge Geduld mitzubringen. Für alle, die noch keine Klettersteig-Erfahrung haben, empfiehlt es sich, die Tour mit einem Bergführer zu bestreiten.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel