
Winterwanderung von Schanze auf den Waldskulpturenweg: Diese Tour führt entlang des Höhenzuges Rothaarsteig durch eine waldreiche Gebirgslandschaft. Unterwegs genießt man malerische Ausblicke auf die darunterliegende Landschaft des Sauerlandes. Am Wanderweg entdeckt man einige Waldskulpturen. Lohnende Wanderung im Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Winterwandern · Graubünden Monbiel – Alp Garfiun – Alp Novai 
Winterwandern · Baden-Württemberg Über das Zeller Horn zum Hangenden Stein 
Winterwandern · Sachsen Herkulessäulen-Johanniswacht-Runde
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Unterwegs trifft man auf die eindrucksvolle Skulptur Hütejungengrab.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist mitten im Ort Schanze: Man marschiert auf dem Wanderweg SZ4 vorbei am Kyrill Pfad und dem Krummstab in Richtung Rothaarsteig. Dort führt der Weg weiter in Richtung Kühhude.
In Kühhude biegt der Weg gen Osten vom Rothaarsteig ab und verläuft weiter entlang der Rundloipe. Wer möchte, kann weiter dem Rothaarsteig folgen und bis zur Skulptur „Stein-Zeit-Mensch“ wandern.
Der Weg von Kühhude zurück nach Schanze trifft an der Skulptur „Kein leichtes Spiel“ wieder auf den Rothaarsteig. Weiter folgt man dem Weg bis zur Wegkreuzung mit dem SZ3. An diesem Wegpunkt biegt man links nach Schanze ab und erreicht nach ca. 1,5 km wieder den Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken
Bis Schmallenberg fahren, weiter nach Gleidorf (B236) oder Oberkirchen (B236) gen Graftschaft, von da weiter nach Schanze
Parkplatz Schanze
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Schmallenberg-Jagdhaus Hotel Jagdhaus Wiese


Winterwandern · Salzburg Winterwanderung Ellmaualm 

Winterwandern · Graubünden Pischa Panoramatour 

Winterwandern · Tirol Winterweg über Oberhaus 

Winterwandern · Tirol Winterwanderweg Fulpmes - Medraz

