
Diese Winterwanderung von Mösern nach Buchen bei Seefeld in Tirol hat viel zu bieten: romantisch verschneite Wälder, schöne Inntalblicke, der Friedensglocke des Alpenraumes Mösern, einen aperiodischen Bergsee und dann auch noch eine urige Einkehrmöglichkeit in der Ropferstub'm in Buchen. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz der Seewaldalm an der Möserer Landesstraße - die Gezeiten und Kilometerangaben sind für die Strecke hin und retour angeführt.
Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit Familientour 

Winterwandern · Bayern Winterwanderung ins Trettachtal 
Winterwandern · Bayern Winterwanderung Stillachtal 
Winterwandern · Tirol Premium Pilgerrunde Absam-Thaur 
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h 
Der Gasthof Ropferstub’m liegt direkt am Fuße der Hohen Munde. Hier werden ganzjährig (Montag Ruhetag) köstliche Tiroler Gerichte serviert. Eine Einkehr lohnt sich hier allemal.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt am Parkplatz schlägt man sich zunächst über einen kurzes Waldstück auf den Albrecht-Dürer-Weg und folgt diesem über die Kreuzung mit der Möserer Seestraße bis auf den Broch-Weg. In geradliniger Verlängerung führt der Broch-Weg dann über die Friedensglocke und einen kleinen Parkplatz auf den Pirschsteig (Weg Nr.2) und durch den verschneiten Mühlwald bis zur Wegkreuzung am Lottensee (aperiodischer See, welchen man mit etwas Glück im Frühjahr bestaunen kann). Auf Wunsch kann man hier nun rechts abbieten, eine Runde spazieren und sich anschließend mit einer kleinen Stärkung in der traditionsreichen Lottenseehütte belohnen.
Andernfalls (oder anschließend) geht es an der Kreuzung nun via Wanderweg Nr. 27 ein kleines Stück durch lichtere Waldgebiete. Mit einer Linkskurve leitet die Wanderung dann aber schnell die letzte Panoramaschleife durch den Ropferswald nach Buchen ein und belohnt dort schließlich mit einer köstlichen Einkehr in der  Ropferstub’m (1.200m). Hier lässt man die eindrucksvolle Wintertour dann entweder bei bestem Blick auf die Hohe Munde auf der Sonnenterrasse ausklingen - oder wärmt sich in der gemütlichen Holzstube bei hausgemachten Spezialitäten und herzlicher Geselligkeit.
Der Rückweg verläuft über die gleiche Route zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken 
Von Norden aus erreicht man das Leutaschtal über München-Garmisch-Mittenwald-Leutasch-Mösern
Von Westen über den Arlberg-Telfs-Mösern
Von Süden her über den Brennerpass-Innsbruck-Seefeld-Mösern   
Von Osten aus über Innsbruck-Seefeld-Mösern
P1 "Seewaldalm"
Per Bahn sowohl von Norden über Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald als auch von Süden über Innsbruck bis nach Seefeld. Von hier mit dem Bus 434 nach Mösern.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Innsbruck Hotel Café Central Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof 
Werbung Österreich, Sölden Hotel Sölderhof 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof 


Winterwandern · Bayern Winterwanderung - Altherrenweg 

Winterwandern · Tirol Wildermieming - Untermieming - Wildermieming 

Winterwandern · Tirol Maria Larch Runde im Winter 

Winterwandern · Tirol Obsteig - Aschland - Holzleiten - Obsteig 

