
Die mittelschwere Winterwanderung führt von Klosters in Graubünden zum Berghaus Alpenrösli. Dabei kann man nicht nur schön einkehren, man genießt auch wunderbare Aussichten auf das Prättigau. Die Anreise kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.
 - Winterwandern · Tirol - Holzgauer Hängebrücken-Runde im Winter 
 - Winterwandern · Vorarlberg - Mottakopfweg, Bürserberg 
 - Winterwandern · Graubünden - Arlenwaldweg im Winter 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
Statt zu Fuss kann der Rückweg auch mit dem Schlitten in Angriff genommen werden. Schlittenmiete ist beim Berghaus Alpenrösli möglich.
Alternativ können Sie die Winterwanderung auch von der Fuchsfarm (Bushaltestelle Fuchsfarm, Klosters) starten.
Wegbeschreibung 
Wegverlauf
Die Winterwanderung startet bei der Bushaltestelle Hotel Sport in Klosters und führt leicht ansteigend über Mura und Pardels bis zum höchsten Punkt der Tour: dem wunderschön-gelegenen Berghaus Alpenrösli.
Eine traumhafte Aussicht über das ganze Prättigau und frisch zubereitete regionale Spezialitäten laden zum Verweilen ein. Gestärkt geht es anschliessend auf dem selben Weg durch die Winterlandschaft zurück zum Ausgangspunkt, wo nach knapp zwei Stunden Marschzeit die schöne Winterwanderung endet.
Anfahrt und Parken 
Mit dem Auto nach Klosters
- Route 28 Landquart - Klosters
Öffentliche Parkplätze/Parkhäuser in Klosters
Mit den öffentlichen Bussen nach Klosters, Hotel Sport (Linie 231).
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, St. Gallenkirch - BergSPA & Hotel Zamangspitze 
- Werbung - Österreich, Tschagguns - Haus Wilma 
 - Werbung - Österreich, Bartholomäberg - Hotel Bergerhof 
 - Werbung - Österreich, Bludenz - Val Blu Sport Hotel SPA 
 - Werbung - Österreich, Silbertal im Montafon - Panoramagasthof Kristberg 
  - Winterwandern · Vorarlberg - Von Dalaas nach Wald am Arlberg 
  - Winterwandern · Graubünden - Davos Platz - Schatzalp - Strela Alp 
  - Winterwandern · Graubünden - Pischa Panoramatour 
  - Winterwandern · Vorarlberg - Vergaldarunde 

