
Schöne Winterwanderung im Wallis über Haute Nendaz zum Aussichtspunkt beim Sendemast. Von hier hat man einen sagenhaften Blick über das Rhonetal, den Haut de Cry, die Muverans, das Tal der Derborence und die umliegenden Gipfel der Walliser Alpen. Die Tour ist auch für geländegängige Kinderwagen geeignet.
- Rundtour 
 - Winterwandern · Wallis - Das alte Dorf von Nendaz 
 - Winterwandern · Wallis - Rotenboden - Riffelberg 
 - Winterwandern · Wallis - Von Blatten nach Eisten 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
In einer kleinen Variante kann die Route auch mit Schneeschuhen begangen werden.

Wegbeschreibung 
Nur zwei Schritte vom Dorfzentrum entfernt, beginnt die schöne Winterwanderung, die einen mitten in die Natur führt. Man verlässt das Zentrum nordwärts in einem großen Linksbogen und gelangt nach ca. 2 km zum Sendeturm, wo eine Panoramakarte die Namen der umliegenden Berge erklärt.
Nachdem man die Aussicht ausgiebig genossen hat, geht man weiter stadtauswärts. In einer Schleife wandert man zurück zum Sendeturm und von hier retour zum Ausgangspunkt.
 
Anfahrt und Parken 
Auf der A9 von Martigny oder Visp kommend die Ausfahrt 26 (Sion Oest) Richtung Nendaz nehmen und nach Haute Nendaz fahren.
Mit Bahn und Bus ab Sion nach Haute Nendaz - Poste/Gare.
dem Bergwelten Club!
  - Winterwandern · Wallis - Bisse du Milieu - Bleusy 
  - Winterwandern · Luzern - Rossweid - Schwarzenegg - Rossweid in Sörenberg 
 - Winterwandern · Wallis - Siviez - Plan de Poé 
 - Winterwandern · Wallis - Tracouet - Plan du Fou 
