Gleich nach dem Gebührenfreien Parkplatz beginnt der Weg in die Barbarossa Schlucht. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Mächtig steht sie da die „Alte Linde“ Daneben gleich die Ruinen des „Klinzer Schlosses“. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Wie die Geschichte endet, können Sie entlang des märchenhaft schönen Schluchten-weges erkunden. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Die Barbarossaschlucht ist Abenteuer, Geschichte und Natur für die ganze Familie. Ein Ausflug lohnt sich also immer. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Die Wegführung ist einfach für Jung und Alt bezwingbar. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Der Mühldorferbach hat mit der Barbarossaschlucht ein ganz besonderes Naturjuwel geschaffen. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Über Stege und Brücken, vorbei an Wasserfällen und Kaskaden des Bergbaches, so kann man dieses herrliche Naturschauspiel bewundern. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Liebevoll angelegte Steiganlage über Brücken und Stege, führen durch die Schlucht. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Durch die hohle Gasse erreicht man den Barbarossa-Tisch. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Der Barbarossa-Tisch, unter einem gewaltigen, eindrucksvoll auskragenden Felsen, ist auch heute noch zu sehen. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Hier findet man einen wunderschönen, mediativen kraftvollen Rastplatz mit mystischem Feuerplatz mitten in naturbelassener Landschaft. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Ein kleiner Abstecher führt zur „Kanzel“ mit wunderbarem Blick in die Schlucht. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Wer will, kann hier im eisigen Bergwasser Abkühlung suchen. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Kaiser Friedrich I., genannt “Barbarossa”, kehrte einst mit seinen tapferen Kriegern vom Kreuzzug zurück und ging laut Sage durch diese Schlucht. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Der Rückweg zu „Alten Linde“ geht durch einen Kühlen Wald nach unten. Foto: NPR/Bernd Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Bildergalerie (15)

Eine schöne und familienfreundliche Wanderung durch die Schlucht, die nach Kaiser Friedrich I., genannt “Barbarossa”, benannt ist. Da es am Weg keine Einkehrmöglichkeit gibt, sollte man eine Jause mitnehmen.
Familientour Rundtour
Wandern · Kärnten Almkräuter-Lehrpfad zur Weinberger Alm Wandern · Kärnten Wetterkreuz bei der Ochsnerhütte Wandern · Kärnten Rund um Gmünd
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Kaiser Friedrich I., genannt “Barbarossa”, kehrte einst mit seinen tapferen Kriegern vom Kreuzzug zurück und machte in der Schlucht Rast. Erschöpft schlief er am “Barbarossatisch” ein, während einige seiner Soldaten Nachtwache hielten. Ihnen erschien bald der Teufel, der sie sodann verfolgte. Wie die Geschichte endet, kann man entlang des märchenhaft schönen Schluchtenweges erkunden.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz zunächst rechtshaltend zur Unterführung unterhalb der Bahngleise. Unmittelbar nach der Unterführung nach links und in Kürze zum beginnenden Schluchtenweg.
Rückweg vom Ende der Schlucht rechtshaltend auf markiertem Weg durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken
Von Mühldorf im Mölltal der Beschilderung folgend zum Parkplatz am Ortsrand, nahe der Eisenbahngleise.
Parkplatz direkt neben den Bahngleisen, am Ausgangspunkt zur Schlucht
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Weissensee See Hotel Kärntnerhof Werbung Österreich, Weissensee Hotel Kolbitsch Werbung Österreich, Rennweg Falkensteiner Hotel Cristallo Werbung Österreich, Weissensee Naturparkhotel Das Leonhard Werbung Österreich, Weissensee Hotel Kreuzwirt
Wandern · Kärnten Wassergedankenweg Gößfälle Wandern · Salzburg Kreuzkogel - Kieserl Wandern · Kärnten Rund um St. Peter Wandern · Salzburg Alter Riedingweg zum Schlierersee