Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

WanderWunder Schwyz: durch die Moorwälder der Ibergeregg
  • SportWandern
  • Dauer2:17 h
  • Länge8,1 km
  • Höchster Punkt1.571 m
  • Aufstieg42 hm
  • Abstieg543 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:17 h
Länge
8,1 km
Höchster Punkt
1.571 m
Aufstieg
42 hm
Abstieg
543 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Diese leichte Wanderung führt durch die Moorwälder am Iberegg in der Umgebung von Schwyz. Diese wurden 2019 von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz als Landschaft des Jahres ausgezeichnet. Die Wanderung lässt sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen und startet an einer Seilbahn.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Planen Sie genügend Zeit ein, um auch die Wunder der Natur am Wegrand zu entdecken.
    Kosten Sie die Heidelbeeren links und rechts auf Ihrer Wanderung, wenn sie anfangs August reif sind.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Der Ausflug in den „hohen Norden“ beginnt mit einer Fahrt mit der Rotenfluebahn – den mächtigen Mythen entgegen. Auf der Wanderung lässt die Aussicht immer wieder innehalten: auf den Talkessel Schwyz, den Lauerzer- und Urnersee und später auch in die Ybriger Berge.

    Der Weg führt durch ein Mosaik von Moorflächen, Weiden und Wäldern mit feuchtnassen Böden. Man fühlt sich wie nach Skandinavien versetzt. Kein Wunder, hat die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz die Ibergeregg im 2019 ausgezeichnet. Die Wanderung endet in Oberiberg (Bushaltestelle Neuseewen). Während der Busfahrt zurück zum Ausgangspunkt ziehen Moor und Wälder ein letztes Mal an den Fenstern vorbei.

    Das Wander-Kombi "Moorwälder Ibergeregg" ist vom 3. Juni bis 22. Oktober 2023 buchbar.
    Inbegriffen im Angebot sind die folgenden Leistungen:

    • Einfache Fahrt mit der Rotenfluebahn

    • Busfahrt von Oberiberg nach Rickenbach

    • Bergzuschlag Busfahrt

    • Kaffeepause im Restaurant Gipfelstubli Rotenflue oder Hotel Passhöhe Ibergeregg

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Fahren Sie auf der Autobahn A4 bis zur Ausfahrt Seewen/Schwyz. Von dort gelangen Sie via Schwyz nach Rickenbach an die Talstation der Rotenfluebahn oder auf die Ibergeregg.

    Parkplatz

    Die Parkplätze bei der Talstation Rotenfluebahn sind alle gebührenpflichtig.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Die Talstation der Rotenfluebahn, der Ausgangspunkt der Wanderung, ist mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel