Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Gipfelrundweg Sattel-Hochstuckli
  • SportWandern
  • Dauer2:20 h
  • Länge6,9 km
  • Höchster Punkt1.557 m
  • Aufstieg488 hm
  • Abstieg488 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:20 h
Länge
6,9 km
Höchster Punkt
1.557 m
Aufstieg
488 hm
Abstieg
488 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Diese gemütliche Rundwanderung führt zum Gipfel des Hochstuckli im Wandergebiet Sattel-Hochstuckli in der Region Schwyz. Die Tour ist sehr aussichtsreich und gut für Familien geeignet. Die Anreise kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen, den ersten Anstieg nimmt uns die Gondelbahn ab.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Eine weitere schöne Rundwanderung von der Bergstation ist der Rundweg Engelstock.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Der Weg durch die abwechslungsreiche voralpine Landschaft führt die Wanderer von der Bergstation Mostelberg auf den Hausberg von Sattel-Hochstuckli.

    Die Rundwanderung beginnt nach einer Fahrt mit der weltersten Drehgondelbahn von Sattel nach Mostelberg. Von der Bergstation führt der Weg links an der Sommerrodelbahn und der Hängebrücke vorbei Richtung Berggasthaus Herrenboden. Kurz vor dem Restaurant Herrenboden und der Überquerung des Baches führt der Weg links weg bevor es rechts durch den Wald Richtung SAC Clubhaus Bärenfang und Bannegg geht.

    Immer noch aufwärts führt der Weg auf den Hochstuckli mit spektakulärer Sicht auf die Mythen und die Zentralschweizer Voralpen. Der Rückweg führt via Stucklialp und Mostelegg am Berggasthaus Herrenboden vorbei und zurück zur Bergstation Mostelberg.

    Nach der anstrengenden Wanderung warten die Berggasthäuser darauf, die hungrigen und durstigen Sportler kulinarisch zu verwöhnen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Ab Zürich via Autobahn Zürich-Chur, Ausfahrt Schindellegi, Richtung Schwyz (ca. 40 min)

    Ab Zug via Aegerital (ca. 20 min)

    Ab Luzern via Autobahn Zug-Schwyz, Ausfahrt Schwyz, Richtung Pfäffikon-Sattel (ca. 40 min.)

    Parkplatz

    Gebührenpflichtige Parkplätze bei der Talstation.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der SOB bis Sattel oder mit der Auto AG Schwyz ab Schwyz mit der Linie 7 bis Sattel Talstation der Gondelbahn. Alternativ Zugerland Verkehrsbetriebe (Linie 23) ab Arth-Goldau bis Sattel. Ab Ägeri mit dem Bus 9 ab Oberägeri

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel