Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer2:15 h
  • Länge7,2 km
  • Höchster Punkt1.266 m
  • Aufstieg400 hm
  • Abstieg400 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:15 h
Länge
7,2 km
Höchster Punkt
1.266 m
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

In einem der interessantesten Salzburger Talschlüsse: Der Tauglboden nimmt für sich in Anspruch, zu den interessantesten Talschlüssen Salzburgs zu zählen. Schon die Fahrt von Sommerau auf einem romantischen, schmalen Talsträßchen ist ein Erlebnis und erfordert vorsichtige Fahrweise. Die auf einer Anhöhe über dem schluchtartigen Tal gelegene Grundbichlalm zieht als Ausgangspunkt für eine Besteigung des Regenspitz – sei es zu Fuß oder mit Ski – fast das ganze Jahr über Besucher an. Dem Wanderer bleibt es vorbehalten, fast ausschließlich auf Forststräßchen eine bequeme Almrunde zu drehen oder – bei der nötigen Trittsicherheit – einen „Gipfelsturm“ auf den Regenspitz zu wagen („rot“). Lohnend ist die Gipfelpartie bei guter Sicht allemal!

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Erschienen inRother Wanderführer Salzburg
Buch kaufen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Einkehrmöglichkeiten bietet das Gasthaus Grundbichlalm (bewirtschaftet an schönen Wochenenden ab Fr. von Mai bis Nov.), die Bergalm und die Neureithütte, die beide von Juni bis Oktober bewirtschaftet sind. 

Diese Tour stammt aus dem Wanderführer „Rund um Salzburg" von Sepp Brandl, erschienen im Bergverlag Rother.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Links von der Grundbichlalm, 865  m, führt ein Forststräßchen, dessen Schleifen der alte Almweg mehrfach abkürzt, über einen bewaldeten Rücken zur Sonnenterrasse der Bergalm, 1.256  m, und der Neureithütte. Im Rechtsbogen wandert man am Fuß des bewaldeten Regenspitz entlang über Bergweiden zu der von der Bergalm sichtbarenStorchenalm, 1.266  m. Vor dieser trifft man wieder auf eine Forststraße. Sie führt in weiten Schleifen zuerst über Wiesen, dann im Wald nach Grundbichl hinab.

Variante
Von den Bergalmen, an der Abzweigung des Weges nach Hintersee, ostwärts über einen Grasrücken, dann über steiles Waldgelände und den freien NW-Grat in 1 h 15 min auf den Regenspitz („rot“). Auf gleicher Route zurück.

Anforderungen
Sträßchen von Grundbichl zu den Almen, zwischen den Almen problemloser Wanderweg. Zum Regenspitz markierter Steig, etwas Trittsicherheit erforderlich („rot“).

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahnausfahrt Hallein – Vigaun – Sommerau – Tauglboden – Grundbichl. Schmale Talstraße ab Hotel Sommerau (6  km). Zufahrt auch mit Taxibus ab Hallein (Tel. +43 6245 84400).

Parkplatz

Ghs. Grundbichlalm, Privatparkplatz, 865  m.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel