
Einstieg in die zweite Etappe und Beginn des Waldlehrpfades Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Ausblick auf Bludenz kurz nach dem Einstieg Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Weithin sichtbar - die St. Laurentiuskirch und das Schloss Gayenhofen Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Sensationeller Ausblick auf Bludenz, Bürs und den Rätikon im Hintergrund Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Schattenspendender Buchenwald Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Ausblick von der Hinterebene Richtung Bludenz Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Rungelin Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Wanderwegenetz Vorarlberg Foto: Vorarlberg Tourismus GmbH Bildergalerie (8)

Der „Sunna-Weg“ ist ein kulturhistorischer Themenweg, der seit Sommer 2019 die Gemeinden Nüziders, Bludenz und Braz verbindet. Benannt nach seiner Lage auf der sonnigen Seite des Tales, bietet der Weg durch die historische Sonnenberggemeinde Nüziders mit 25 Informationsstationen spannende Einblicke in Kultur, Natur und Geologie. Die zweite Etappe führt von der Daneubrücke in Bludenz bis zum Ortsteil Rungelin.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Graubünden Von Lavin nach Guarda 
Wandern · Tirol Wanderung zur Alpe Kaisers von Kaisers 
Wandern · Tirol Wanderung zur Bodenalpe von Kaisers
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Entlang dieser Etappe befindet sich auch der Waldlehrpfad Bludenz. Die Tour befindet sich zudem im Vogelschutzgebiet "Klostertaler Bergwälder".
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die zweite Etappe des Themenweges verläuft von der Daneubrücke in Bludenz bis zum Ortsteil Rungelin in Bludenz. Die Start- bzw. Endpunkte und alle Einstiegspunkte sind so gewählt, dass sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen sind. Unterwegs laden zahlreiche Genussliegen und Ruhebänke dazu ein, den Ausblick auf die umliegende Bergwelt zu genießen.
Gut zu wissen
Seinen Namen hat der „Sunna-Weg“ aufgrund seiner Lage auf der Sonnenseite des Tales und seines Verlaufs durch die Sonnenberg Gemeinde Nüziders. Nüziders war nämlich einst der Stammsitz der Grafschaft Sonnenberg. Auf diesem stadtnahen Wanderweg informieren 25 Tafeln mit kulturhistorischen Schwerpunkten. Sie umfassen aber auch landschaftliche, naturkundliche und geologische Themen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Vermitteln von Geschichten rund um Mensch und Landschaft.
Weitere Etappe
Sunna-Weg - Etappe 3: Von Rungelin bis Außerbraz
Anfahrt und Parken
Für diese Tour sind die öffentlichen Verkehrsmittel die beste Wahl. Ansonsten fährt man nach Bludenz und weiter zur Seilbahn Muttersberg.
Parkplatz bei der Seilbahn Muttersberg in Bludenz oder div. Parkplätze in Bludenz
Einstieg: Stadtbus L501, Haltestelle "Nüziders Oberdaneu" oder "Bludenz Obdorfweg"
Möglicher Zu-/Abstieg: Stadtbus L503, Haltestelle "Stadion/Freizeitbad Val Blu"
Ausstieg: Stadtbus L503, Haltestelle "Rungelin"
Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Damüls Damülser Hof Wellness & Spa Werbung Österreich, Tschagguns Genießerhotel Montafoner Hof 
Werbung Österreich, Fontanella Alpin Apartments 
Werbung Österreich, Damüls Hotel-Restaurant Alpenblume


Wandern · Vorarlberg Von Damüls zur Oberdamülser Alpe 

Wandern · Vorarlberg Silberpfad am Kristberg 

Wandern · Tirol Steeg - Zur Gamsvroni 

Wandern · Vorarlberg Sunna-Weg - Etappe 1: Von Nüziders bis zur Daneubrücke