
Die Bären fühlen sich im großen Freigehege sehr wohl Foto: Elke Ohland, Nationalpark Bayerischer Wald 
Infotafeln vermitteln Wissenswertes Foto: Daniela Blöchinger, Nationalpark Bayerischer Wald 
Auch Wildschweine können bewundert werden. Foto: Rainer Simonis, Nationalpark Bayerischer Wald Bildergalerie (3)

Durch das Nationalparkzentrum Lusen im Bayerischen Wald führt ein barrierearmer Rundgang durch das Tier- und Freigelände, der auch für Rollstühle und Kinderwägen geeignet ist. Auf der Wanderung gibt es sehr viel zu seihen, beispielsweise Bären, Wölfe, Luchse, Wisent, Auerhahn oder Fischotter. Auch Pflanzenfreunde kommen im Pflanzen- und Gesteinsfreigelände voll auf ihre Kosten.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Bayern Ruine Weißenstein auf dem Pfahl 
Wandern · Ein Streifzug um Keply Wandern · Bayern Wildnis total im Bayerischen Wald
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
Das Hans-Eisenmann-Haus bietet ein Kino, eine Ausstellung und eine nette Einkehrmöglichkeit.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Rundweg durch das Nationalparkzentrum Lusen führt zunächst durch das Tier-Freigelände. Dort können Wolf, Luchs, Bär, Wisent, Elch, Fischotter, Biber und viele andere Tierarten mehr beobachtet werden. Dafür folgt man durchgängig dem Markierungssymbol ,Gehege-Rundweg´. Anschließend geht es weiter zum Pflanzen- und Gesteins-Freigelände mit den typischen Pflanzengemeinschaften und Gesteinen des Nationalparks - der Rundweg ist mit dem Symbol ,Rundweg Pflanzen-Freigeländ´ gekennzeichnet. Zuletzt vermittelt das Hans-Eisenmann-Haus mit Kino und Ausstellung die Geschichte von Mensch und Natur.
Wer den sieben Kilometer langen Rundweg durch die Gehege verkürzen will, kann eine der ausgeschilderten Abkürzungsvarianten wählen.
Anfahrt und Parken
Von Grafenau über Schönanger nach Neuschönau und zum NP-Zentrum Lusen.
Parkplatz Nationalparkzentrum Lusen (gebührenpflichtig)
Igelbus-Haltestelle Nationalparkzentrum Lusen
- Linie 603 von/nach Spiegelau und Mauth/Finsterau (Finsterau-Bus)
- Linien 302 und 602 von/nach Grafenau, Sankt Oswald und Waldhäuser (Lusen-Bus)
- Linien 100 und 602 von/nach Freyung
Fahrpläne unter www.bayerwald-ticket.com
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Spiegelau Hotel & Residence Hochriegel


Wandern · Oberösterreich St.Aegidi - Pankrazius 

Wandern · Bayern Tierfreigelände und Baumwipfelpfad 

Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: Freinberg - Passaublick-Severinsweg 

Wandern · Oberösterreich Holzschlagrunde