16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Gerner Höhenweg

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T1 leicht
Dauer
3:00 h
Länge
8 km
Aufstieg
342 hm
Abstieg
342 hm
Max. Höhe
– – – –

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Rundtour in einem reizvollen Hochtal: Die Umgebung von Maria Gern – Vordergern, Obergern und Hintergern – ist in landschaftlicher Hinsicht eine der schönsten im Berchtesgadener Land. Nicht nur die alte Wallfahrtskirche und der Blick auf den Untersberg sind sehenswert, auch die malerischen Bauernhöfe an den Hängen strahlen etwas von dem besonderen Reiz aus, den so mancher im Berchtesgadener Land sucht – und auch immer noch findet.

💡

Diese Tour stammt aus dem Rother-Wanderführer „Berchtesgadener Land“ von Heinrich Bauregger, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Anfahrt

Von Berchtesgaden über die Locksteinstraße in Richtung Norden; rechts auf die Gerner Straße abbiegen und bis zur Wallfahrtskirche Maria Gern fahren.

Parkplatz

Wallfahrtskirche in Maria Gern, 730 m. Mehrere kleine Parkplätze am Ausgangspunkt sowie in Hintergern am Ende der öffentlichen Fahrstraße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung von Berchtesgaden (Endstation beim Ghs. Bachgütl).

Bergwelten entdecken