Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Gerner Höhenweg
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge8 km
  • Höchster Punkt– – – –
  • Aufstieg342 hm
  • Abstieg342 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
– – – –
Aufstieg
342 hm
Abstieg
342 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Rundtour in einem reizvollen Hochtal: Die Umgebung von Maria Gern – Vordergern, Obergern und Hintergern – ist in landschaftlicher Hinsicht eine der schönsten im Berchtesgadener Land. Nicht nur die alte Wallfahrtskirche und der Blick auf den Untersberg sind sehenswert, auch die malerischen Bauernhöfe an den Hängen strahlen etwas von dem besonderen Reiz aus, den so mancher im Berchtesgadener Land sucht – und auch immer noch findet.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Erschienen inRother Wanderführer Berchtesgadener Land
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Rother-Wanderführer „Berchtesgadener Land“ von Heinrich Bauregger, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Kirche in Maria Gern überqueren wir zunächst die Straße und wandern in wenigen Minuten auf Sträßchen hinab in den Talgrund. Dort folgen wir noch vor dem Bach rechts dem verkehrsarmen Sträßchen talaufwärts; bei der folgenden Gabelung erneut rechts, bis wir auf dem Klammweg wieder die Gerner Straße erreichen. Auf dieser erreichen wir links haltend bald das Gasthaus Bachgütl. Kurz hinter dem Gasthaus nehmen wir die Abzweigung nach links (Ende der öffentlichen Straße).

Auf weiterhin asphaltierter Straße 15 Min. steil hinauf – vorbei am schön gelegenen Stiedlerlehen – bis zum Untersberghof. Am Gatter nun links (Lama-Gehege) und auf Wald- und Wiesenweg nach Obergern, das wir beim Stadlerhof erreichen. Die nun wieder asphaltierte Straße führt aussichtsreich und ziemlich eben bis zum Ascherlehen. Von hier nun auf breitem Waldweg steil hinab zum Planitschlehen. Wir folgen ein kurzes Stück der Teerstraße, bis links der Steig nach Bischofswiesen / Berchtesgaden abzweigt, der uns zuerst zum Klapflehen führt. (Hier bietet sich ein Abkürzer nach Maria Gern an.)

Wir folgen nun der Asphaltstraße – erneute Abzweigung nach links – und gehen darauf hinunter nach Dietfeld, wo wir auf die Staatsstraße treffen; dort wieder nach links bis zur Straßenverzweigung. Hier schlagen wir die Richtung nach Gern ein – Einkehrmöglichkeit im Café Etzerfelsen, das oberhalb liegt (nur über die Straße erreichbar). An der steilen Rechtskurve verlassen wir die Autostraße nach links und nehmen den beschilderten Weg durch die schattige Gerner Klamm. Hier können wir dann bald rechts hinauf zur Kirche in Maria Gern steigen; falls unser Ausgangspunkt weiter oben liegt, wandern wir im Talgrund weiter, bis wir auf die ersten Häuser treffen, und folgen dann auf asphaltiertem Sträßchen dem Gernbach, bis wir kurz vor dem Gasthaus Bachgütl die Hauptstraße erreichen. Auf der Straße zurück zum Ausgangspunkt in Maria Gern.

Variante
Vom Klapflehen ist ein Abkürzer auf Wanderweg zur Wallfahrtskirche in Maria Gern möglich.

Anforderungen
Asphalt- und Sandstraße sowie Wanderwege.

Einkehr
Gasthaus-Hotel Maria Gern (bei der Kirche), Ghs. Bachgütl, Café Etzerfelsen (Mi Ruhetag).

Gut zu wissen
Alte Bauernlehen, Wallfahrtskirche in Maria Gern mit berühmter Rokokoausstattung.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Berchtesgaden über die Locksteinstraße in Richtung Norden; rechts auf die Gerner Straße abbiegen und bis zur Wallfahrtskirche Maria Gern fahren.

Parkplatz

Wallfahrtskirche in Maria Gern, 730 m. Mehrere kleine Parkplätze am Ausgangspunkt sowie in Hintergern am Ende der öffentlichen Fahrstraße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung von Berchtesgaden (Endstation beim Ghs. Bachgütl).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel