15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Spieser und Hirschberg

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:15 h
Länge
12 km
Aufstieg
972 hm
Abstieg
972 hm
Max. Höhe
1.649 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wilder Tobel, weite Blicke und sonnige Alpen: Steil und felsig ragt der Hirschberg hinter Bad Hindelang im Allgäu auf und gibt dem Kurort nach Norden zu Rückendeckung. Wen reizt es da nicht, von dort oben das Ostrachtal aus der Vogelperspektive zu betrachten? Über die sanfte Wald- und Alplandschaft auf seiner Rückseite ist der Hirschberg ohne Schwierigkeiten zu besteigen. Ihm zu Füßen bearbeitet der Hirschbach seit Jahrtausenden unermüdlich das Gestein und hat eine urwüchsige Schluchtlandschaft geschaffen, die, eingerahmt von Felswänden, überraschend alpin anmutet. Das Wasser stürzt dort über Stufen, wirbelt durch glasklare Gumpen, brandet an große Felsblöcke und entwurzelte Baumstämme. Ein spannender Tobelweg führt in dieses Reich aus Wasser und Fels. Der Spieser, ein kleiner Gipfel mit großem Panorama, und zwei gemütliche Alpen mit Sonnenplätzen und Aussicht runden das Wandererlebnis ab.

💡

Diese Tour stammt aus dem Rother-Wanderführer „Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal“ von Franziska Baumann und Dieter Seibert, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Anfahrt

Von Immenstadt im Allgäu über Sonthofen nach Bad Hindelang.

Parkplatz

Bad Hindelang, 812 m, großer Parkplatz und Bushaltestelle neben der Straße Sonthofen – Oberjoch, oft voll belegt, Parkmöglichkeit auch entlang der Straße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung von Oberstdorf und Sonthofen.

Bergwelten entdecken