
Am Eingang der Rosengartenschlucht Foto: Imst Tourismus/Rudi Wyhlidal 
Stufen führen durch die Rosengartenschlucht Foto: Imst Tourismus/Rudi Wyhlidal 
Beeindruckende Wasserfälle in der Rosengartenschlucht Foto: Imst Tourismus/Rudi Wyhlidal 
Ein toller Ausflug in die Rosengartenschlucht für die ganze Familie Foto: Imst Tourismus/Rudi Wyhlidal 
Sogar einige Tunnel sind in der Rosengartenschlucht zu passieren. Foto: Imst Tourismus/Rudi Wyhlidal 
Wasser spielt in der Rosengartenschlucht die Hauptrolle. Foto: Imst Tourismus/Rudi Wyhlidal 
Die toll angelegten Stege ermöglichen die besten Blicke auf das Wasser. Foto: Imst Tourismus/Rudi Wyhlidal Bildergalerie (7)

Direkt aus dem Stadtzentrum von Imst durch die Rosengartenschlucht: Auf einer Länge von 1,5 km gräbt sich der Schinderbach von der einzigartigen Blauen Grotte durch die Felsrücken der Imster Mittelgebirgsterrassen bis zur Johanneskirche.
Für Geologen spiegeln sich darin Jahrmillionen der Erdgeschichte. Die Schönheit der Rosengartenschlucht sowie ihr Reichtum an Blumen, Tieren und Steinen sind beeindruckend. Eine lohnende und nicht allzu schwierige Wanderung in den Lachtaler Alpen.
Familientour

Wandern · Tirol Wanderung zur Feldringalm von Ochsengarten 
Wandern · Tirol Wanderung zur Gibler Alm von Elbigenalp 
Wandern · Bayern Wanderung zur Gundhütte aus dem Vilstal
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Am Ende der Rosengartenschlucht befinden sich ein Badesee und ein Spielplatz samt Funpark. Von hier aus kann man die Wanderung mit den Imster Bergbahnen und der Sommerrodelbahn Alpine Coaster in Hoch-Imst fortsetzen.
Diese Tour ist für Kinderwägen und Rollstühle aufgrund der Enge der Schlucht nicht geeignet (Verleih von Kinderrückentragen in der Touristeninfo).
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Start dieser Wanderung durch die Rosengartenschlucht ist in Imst in der Pfarrgasse bei der Johanneskirche. Hier beginnt der 1,5 km lange Weg durch die Schlucht über Brücken, durch Tunnels und direkt am rauschenden Schinderbach entlang. Endpunkt der Tour ist in Hoch-Imst.
In Hoch-Imst angekommen kann man über das Wetterkreuz retour nach Imst wandern.
Gut zu wissen
Die Rosengartenschlucht ist von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet.
Anfahrt und Parken
Von Innsbruck über die A12 bis zur Ausfahrt Imst.
Bis Imst fahren, parken vor Ort in der Nähe des Einstiegs der Rosengartenschlucht bei der Johanneskirche. Alternativ bis Hoch-Imst fahren, parken am Parkplatz beim Ausstieg der Rosengartenschlucht.
Mit der Bahn von Innsbruck bequem nach Imst.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Kaunertal Hotel Edelweiss 
Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch 
Werbung Österreich, Lechaschau Hotel Krone Tirol


Wandern · Tirol Von Praxmal auf die Aflinger Alm 

Wandern · Tirol Geisterwanderweg ab Stiglreith 

Wandern · Tirol Bettlersteig bei Pfaffenhofen 

Wandern · Tirol Feldringalm