
Die Donausteigrunde auf den Spuren der Kelten. Von Kellberg geht es hinauf zur König-Max-Höhe mit schönem Blick auf die Donau.
Rundtour
Wandern · Bayern Donausteigrunde: Obernzell- Zeller Donausteigrunde Wandern · Oberösterreich Maria Schmolln - Schweigertsreither Wandern · Oberösterreich Der Lebensblickeweg in Sarleinsbach
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Der Ortsname Kellberg ist vorgermanisch und bedeutet Berg. Die Straßensiedlung Kellberg entstand am Handelsweg zum keltischen Boiodurum (heute Passau), der dem Graphitton- und Salztransport diente.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Startplatz in Kellberg beim Kurgästehaus, St.-Blasius-Straße 10, gehen wir Richtung Süden und biegen links ab. Wir folgen der Straße und biegen am Ortsende rechts in die Lindenstraße ab und verlassen die Siedlung nach ca. 200 m links. Wir folgen der Straße bis zur König-Max Höhe. Dort treffen wir auf den Donausteig und folgen diesem bis zur Grafmühle. Dort verlassen wir den Donausteig rechts und gehen durch den Wald, an dessen Ende wir beim Badeweiher, den Tennisanlagen und Asphaltstockbahnen vorbeikommen. Bei diesen biegen wir rechts ab und gehen vorbei am Winterweiher, queren die Staatsstraße und zurück zum Ort.
Anfahrt und Parken
Auf der B 388 Hauzenberg-Wegscheid von Passau kommend, möglich mit dem eigenen PKW oder mit dem Bus. www.rbo.de
Gratisparkplatz ohne Zeitbeschränkung beim Kurgästehaus Kellberg (großer Parkplaz auf derRückseite des Gebäudes, Zufahrt über die Eggersdorfer Str. in den Schulweg).
dem Bergwelten Club!
Wandern · Bayern Tierfreigelände und Baumwipfelpfad Wandern · Oberösterreich Kapellen- und Marterlweg Rohrbach-Berg Wandern · Oberösterreich Maria Schmolln - Schnellberger Wandern · Oberösterreich Grenzbachrunde