Wanderung zum Berggasthof Biberg von Saalfelden über die Huggenbergalm
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T1
leicht
Dauer
2:30 h
Länge
5,6 km
Aufstieg
679 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
1.426 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis November
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Anzeige
Der Berggasthof Biberg ist im Sommer wie im Winter ein beliebtes Ausflugsziel im Salzburger Land. Den Hausberg der Saalfeldner durchziehen viele Wege und auch eine Sommerrodelbahn führt vom Berg ins Tal. Ein möglicher Zustieg - neben der bequemen Variante mit dem Sessellift - ist die Forststraße über den Steinbuch und die Huggenbergalm hinauf zum Berggasthof Biberg auf 1.426 m.
Foto: peterkuehnl.com
💡
Den Abstieg kann man verkürzen, in dem man bis zur Huggenbergalm und zur Bergstation des Sesselliftes wandert und von dort mit der Sommerrodelbahn ins Tal rauscht.
Anfahrt
Von Saalfelden in Richtung Zell am See und gleich rechts in Richtung Biberg abzweigen. Ein Stück der Fahrstraße bergan folgen, bis zum Parkplatz bei der Talstation des Sesselliftes.
Parkplatz
Parkplatz bei der Talstation des Sesselliftes
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Saalfelden Richtung Zell am See. Haltestelle Biberg.