Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Teutoschleifchen Steinbecker Runde
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge7,4 km
  • Höchster Punkt110 m
  • Aufstieg50 hm
  • Abstieg50 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
7,4 km
Höchster Punkt
110 m
Aufstieg
50 hm
Abstieg
50 hm
Anfahrt
Merken
Tecklenburger Land
Eine Tour von
Beschreibung

Die Steinbecker Runde präsentiert kurzweilig viele Facetten des Steinbecker Umlandes: nach der bequemen Passage am Mittellandkanal geht es durch offene Flur zum Buchholzer Forst. Die Spur des Kohlebergbaus führt zu einem Aussichtsturm, der neue Aus- und Einblicke gewährt, bevor es durch Felder zurück nach Steinbeck geht.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In der Nähe von Steinbeck steht die Alte Ruthemühle mit Korbmuseum und Backhaus. Das Museum lohnt einen Besuch. Der Eintritt ist frei. In der Nähe gibt es das Schwefelbad Steinbeck und das Waldfreibad Recke, das gerade im Sommer zur Abkühlung einlädt.

Das Museum ist von April bis Ende November, sonntags von 14.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

Wegbeschreibung

Am Parkplatz in der Dorfstrasse in Steinbeck, gegenüber der Kirche, beginnt die Steinbecker Runde, die am besten im Uhrzeigersinn gelaufen wird. Daher steht nach Querung der Recker Strasse auch zunächst die Passage am Mittellandkanal an: auf dem bequemem, von Büschen gesäumtem Uferweg lassen sich geruhsam die Schiffe beobachten, während es ostwärts geht.

Auf Höhe der Marina Recke kehrt man dem Kanal den Rücken und wandert vorbei am Naturfreibad, dem Marina-Café und mit einigen Schlenkern durch die offene Flur. Dabei säumen mal Alleen die Feldwege, mal führt der Weg mitten durchs offene Land. Auch einige Höfe werden passiert, bevor der Waldrand erreicht wird. Dort beginnt der sanfte Anstieg, der zunächst nur über eine Kuppe und zum Parkplatz an der Buchholzer Waldhütte führt. Vorbei an der robusten Schutzhütte taucht die Route tief in den herrlichen Wald ein, der streckenweise fast nordischen Charakter hat und würzigen Nadelduft verströmt. Spannende
Unterhaltung am Wegesrand bieten die zahlreichen Tafeln des Bergbauweges, der im Buchholzer Forst die Anfänge des Steinkohlebergbaus im Kohlerevier Ibbenbüren vor gut 450 Jahren dokumentiert. Eindrucksvollstes Relikt ist die Buchholzer Schachthütte, neben der ein hölzerner Aussichtsturm einen tollen Panoramablick über das Steinbecker Umland bietet.

Nun senkt sich die Steinbecker Runde wieder talwärts und führt dabei noch mal durch den artenreichen und vielstufigen Wald. Schliesslich ist der Abstieg gemeistert und es erfolgt der Wechsel vom Wald zurück in die offene Flur. Zunächst säumen Hecken die Route, nach Querung der Buchholzstrasse geht es auf einem Fuss- und Radweg zum nahen Ort. Vorbei am Friedhof geht es weiter zum Parkplatz nahe der Kirche, wo diese sehr abwechslungsreiche Rundtour im Zentrum von Steinbeck endet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Das Tecklenburger Land erreicht man von Süden (Dortmund, Ruhrgebiet) und Norden (Bremen, Oldenburg) über die A1.

Die A 30 erschließt die Ost-West-Richtung. Aus Osten kommend führt die A 2 auf die A 30.

Die Anfahrt zum Ausgangsort ist gut ausgeschildert.

Parkplatz

Parkplatz Dorfstrasse in Steinbeck.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie R26 ab Ibbenbüren bis Haltestelle "Steinbeck Mitte"

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel