Die Sonnenstrahlen am Morgen bahnen sich ihren Weg durch das Unterholz Foto: Rolf Majcen Sloopsteine Foto: 08 a Teutoschleife Sloopsteener Seerunde Neidrighaussee©Tecklenburger Land Tourismus e.V. Foto_Poller_Todt.jpg 08 Teutoschleife Sloopsteener Seerunde Sloopsteine©Tecklenburger Land Tourismus e.V. Foto Poller Todt.png 10 Teutoschleifchen Dreikaiserstuhl Blick vom Dreikaiserstuhl©Tecklenburger Land Tourismus e.V. Foto_Rudi Schubert.jpg 10a Teutoschleifchen Dreikaiserstuhl©Tecklenburger Land Tourismus e.V. Foto_Rudi Schubert.jpg 11 a Teutoschleifchen Brochterbecker Landpartie_ Blick auf Brochterbeck©Tecklenbur Bildergalerie (2)

Der Weg beginnt sogleich mit einem kulturellen Höhepunkt erster Güte: den Sloopsteenen. Danach verzaubert dieser Premiumwanderweg mit traumhaften Waldpassagen und altehrwürdigen Buchen und Eichen. Am Niedringhaussee sorgen ein echter Strand und nordisches Flair für perfekte Urlaubsstimmung.
Rundtour
Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleife Bevergerner Pättken Wandern · Nordrhein-Westfalen Aus dem Siegtal hinauf nach Bödingen Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleife Canyon Blick
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Das Traktorenmuseum Westerkappeln lohnt nach dieser Wanderung eine Besichtigung. Dort kann man in einem urigen Bauerncafé auch wunderbar einkehren. Das Traktorenmuseum ist vom 1. April bis zum 31. Oktober freitags von 14-18 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10-18 Uhr geöffnet.
Wegbeschreibung
Gleich nach dem Start am Parkplatz bei den Sloopsteenen rückt am Tripelpunkt der Tour der kulturelle Namensgeber dieses Wanderweges in den Vordergrund: die Sloopsteene. Dabei handelt es sich um Westfalens grösstes Megalithgrab, immerhin gut 4000 Jahre alt... Klar, dass man das Langgrab
aus mächtigen Findlingen näher in Augenschein nimmt.
Weiter geht es durch attraktiven Wald und bald im Wechsel mal am Waldrand entlang, mal durch den Wald zu einem Gehöft. Hier quert man eine Bahnstrecke und taucht danach in herrlich vielstufigen Wald ein, in dem auch immer wieder mächtige Baumriesen zu bestaunen sind. Ohne wesentliche An- oder Abstiege führt die Tour nun zum Auenwald am Niedringhaussee.
Bald führt die Route auf idyllischen Uferwegen und -pfaden um den See. Dabei bieten sich immer wieder grandiose Aussichten über das ruhige Wasser, welches zahlreichen Wasservögeln ein sicheres Refugium bietet. Langsam wandelt sich die Natur und nach uriger Uferwaldpassage lädt dann mitten in der Natur ein waschechter Sandstrand zum Verweilen und Träumen ein! Im weiteren Verlauf wird es dann richtig nordisch, denn Birken und Kiefern sorgen für skandinavische Atmosphäre, würzig duftet das Harz und leise knirscht der Sand unter den Sohlen: hier ist Entspannung garantiert. Sanft geleitet die Sloopsteener Seerunde den Wanderer zurück in den heimischen Wald, der teils mit majestätischem Hallencharakter für Hochstimmung sorgt.
So wird das Doppelheuerhaus 5 erreicht: hier lädt eine Bank zur Pause ein. Im weiteren Verlauf folgen einige kurze Besuche am Waldrand, bevor eine längere Feldpassage mit schönen Weitblicken für Abwechslung sorgt. Das Finale ist dann noch einmal dem Wald vorbehalten, bis sich am Tripelpunkt bei den Sloopsteenen der Kreis dieser an Naturattraktionen so reichen und kurzweiligen Runde schliesst, die am nahen Parkplatz endet.
Anfahrt und Parken
Ab Osnabrück mit der Buslinie R11 bis "Zu den Sloopsteenen".
Parkplatz am Sloopsteinweg bei Westerkappeln.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleife Heiliges Meer Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleifchen Canyon Tour Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleifchen Köllbachtal Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleife Tecklenburger Bergpfad