Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Garmil Höhenwanderung
  • SportWandern
  • Dauer2:20 h
  • Länge6,6 km
  • Höchster Punkt2.012 m
  • Aufstieg254 hm
  • Abstieg598 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:20 h
Länge
6,6 km
Höchster Punkt
2.012 m
Aufstieg
254 hm
Abstieg
598 hm
Anfahrt
Merken
Logo Pizolbahnen AG
Eine Tour von
Beschreibung

Die Wanderung auf den Garmil (2.002 m) ist eine aussichtsreiche Tour im Pizolgebiet in der Ostschweiz (Kanton St. Gallen). Vom Ausgangspunkt bei der Station Gaffia (1.868 m) führt der Weg über Alpweiden und aussichtsreiche Grate hinauf zum Gipfel mit Blick ins St. Galler Rheintal. Es handelt sich um eine mittelschwere, familienfreundliche Bergwanderung mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Bahnunterstützung
  • Flora
  • Hundefreundlich
  • Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein besonders erfrischender Abschluss der Tour ist ein Abstecher ins Berggasthaus Furt, wo man auf der Sonnenterrasse mit Blick ins Rheintal hausgemachte Spezialitäten geniessen kann.

Wegbeschreibung

Die Tour startet bei der Station Gaffia, welche mit Gondel- und Sesselbahnen der Pizolbahnen ab Wangs und über die Furt erreichbar ist. Von der Station folgen wir dem Wegweiser in Richtung Baschalvasee. Nach einigen Metern ergibt sich an der alten Alp Gaffia bereits eine Einkehrmöglichkeit. Dem gurgelnden Bergbach entlang nehmen wir die erste Steigung zur Chrutplangg unter die Füsse. Südlich bewundern wir den markanten Gamidaurspitz. Bei Basürla zweigen wir ab und gelangen nach einem weiteren kurzen Aufstieg auf den Garmil, der uns mit einer herrlichen Rundsicht belohnt.

Weiter zum Fürggli, wo wir dann in Richtung Furt abzweigen. Auf dem Zickzack-Weg geht’s hinunter zur Vollenplangg und nach Fälli, die beide zur Alp Mugg gehören. Beim letzten Aufstieg geniessen wir nochmals die herrliche Aussicht ins St. Galler Rheintal, bevor wir zum Bildstöckli vom heiligen Bruder Klaus gelangen. Nach wenigen Minuten erreichen wir die Furt, Endpunkt der Wanderung.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Westen
Auf der A3 von Walensee kommend die Ausfahrt Sargans nehmen und über die Bahnhofsstrasse in den Ortsteil Wangs.

Von Osten
Auf der A13 von Norden oder Süden kommend die Ausfahrt Sargans nehmen und über die Bahnhofsstrasse in den Ortsteil Wangs.

Parkplatz

Parkplatz der Pizolbahn Wangs.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sargans und von da mit dem Bus bis zur Bushaltestelle Wangs, Pizolbahn direkt an der Talstation Wangs der Pizolbahnen. Mit der Gondelbahn zur Bergstation Furt und weiter mit der Sesselbahn zur Station Gaffia.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel