
Sicht auf den Vierwaldstättersee mit Bürgenstock auf der Wanderung entlang des Waldstätterwegs, Etappe 1 Brunnen-Vitznau Foto: Outsideisfree.ch 
Sicht auf den Bürgenstock und Vierwaldstättersee während der Wanderung entlang des Waldstätterweg, Etappe 1 Brunnen-Vitznau Foto: Outsideisfree.ch 
Dampfschiff Stadt Luzern bei der Station Vitznau am Wanderweg Waldstätterweg, Etappe 1 Brunnen-Vitznau Foto: Outsideisfree.ch 
Dampfschiff Stadt Luzern bei der Station Vitznau am Wanderweg Waldstätterweg, Etappe 1 Brunnen-Vitznau Foto: Outsideisfree.ch 
Rast in Brunnen auf der Wanderung entlang des Waldstätterweg, Etappe 1 Brunnen-Vitznau Foto: Outsideisfree.ch Bildergalerie (5)

Ein Hauch von Süden auf der ersten Etappe des Waldstätter Weges: eine wunderschöne Wanderung von Brunnen entlang des Ufers des Vierwaldstättersees, zum Teil auf Bergwegen durch die südländisch anmutende Waldvegetation bis nach Bürglen und Vitznau im Kanton Luzern.
Achtung: Infolge Steinschlag ist der Wanderweg zwischen Fallenbach und Brünischart bis auf Weiteres für jeglichen Fussverkehr gesperrt. Als Alternative dient das Trottoir entlang der Kantonsstrasse. Informationen zum aktuellen Stand findet man auf www.schweizmobil.ch.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Vorarlberg Walserweg - Etappe 7: Garachhaus - Laterns-Thal 
Wandern · St. Gallen Toggenburger Höhenweg Etappe 4: Tanzbodenalp - Berggasthaus Chruezegg 
Wandern · Vorarlberg Walserweg - Etappe 12: Damüls nach Blons
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Die hier vorgestellte Wanderung ist die erste Etappe des Waldstätterwegs, der in sieben Tagen rund um den Vierwaldstättersee führt. Dabei passiert man historische Städte und Dörfer und geniesst die einmalige Kultur- und Naturlandschaft rund um den viertgrössten See der Schweiz, der bis zu 214 m tief ist.
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt beim Bahnhof Brunnen. Man nimmt den Weg direkt zum Hafen und folgt der Seepromenade in Richtung Westen. Entlang der Muota bis zur Brücke, an der man den Fluss quert. Bei Fallenbach geht es leicht bergauf, dann noch einmal direkt an den See, wo man ein Stück der Strasse folgt.
Ab Brünischart geht es dann aber aufwärts, hinein in den Wald und bis zum höchsten Punkt der Tour auf 676 m mit herrlicher Aussicht auf den See. In leichtem Auf und Ab folgt man dem Waldpfad, bis es hinunter nach Gersau geht.
Man quert den Ortskern und folgt dem Weg weiter in westlicher Richtung. Wieder geht es aufwärts durch lichten Wald bis nach Unterrengg, um die Eichwald-Erhebung herum und leicht abwärts, bis zur Landnase von Bürglen.
Weiter in Richtung Norden, zum Teil ganz dicht am Ufer, erreicht man schliesslich Vitznau, von wo aus man per Bahn oder Bus nach Luzern gelangt.
Weitere Etappe
Waldstätter Weg - Etappe 2: Vitznau - Küssnacht
Anfahrt und Parken
Auf der A4 von Fluelen oder Cham kommend die Ausfahrt Brunnen Nord nehmen.
Parkplätze am Bahnhof
Mit der Bahn zum Bahnhof Brunnen am Vierwaldstättersee.
dem Bergwelten Club!


Wandern · St. Gallen Mogelsberg – Anzenwil – Dieselbach 

Wandern · Bern Zum Freilichtmuseum auf dem Ballenberg 

Wandern · Aargau Aargauer Weg – Etappe 2: Von Aarau zur Habsburg 

Wandern · Wallis Gommer Waldweg von Oberwald nach Reckingen