15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Gabi - Laggintal - Gabi (Höhenweg Laggintal)

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
6:00 h
Länge
15 km
Aufstieg
993 hm
Abstieg
993 hm
Max. Höhe
2.130 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese gut sechsstündige Rundwanderung auf dem Höhenweg im Simplongebiet im Kanton Wallis ist ein echter Geheimtipp und führt über den Furggupass (1.872 m) und unterhalb (2.130 m) des Gugilihorns ins wildromantische Laggintal.

Das abgeschiedene Bergtal in den Walliser Alpen gilt als eines der interessantesten Schmetterlingsreviere Europas. So findet man dort neben vielen geschützten Pflanzen und Tieren auch den Christs Mohrenfalter (Erebia christi), eine Rarität von internationaler Bedeutung.

💡

Nach der Tour kann man in Gabi die Forellenräucherei besuchen. Man erfährt allerlei über das Räuchern von Forellen und das Degustieren gehört natürlich auch dazu.

Anfahrt

Von Brig-Glis oder von der italienischen Seite (Domodossola) über den Simplonpass nach Gabi.

Parkplatz

Parkmöglichkeit in Gabi.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto nach Gabi.

Bergwelten entdecken