Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Die Terrasse der Alp Flix
  • SportWandern
  • Dauer3:15 h
  • Länge11 km
  • Höchster Punkt2.335 m
  • Aufstieg654 hm
  • Abstieg462 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:15 h
Länge
11 km
Höchster Punkt
2.335 m
Aufstieg
654 hm
Abstieg
462 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Alp Flix gilt als eine der schönsten Alpenterrassen – nicht nur in der Albula in Graubünden, sondern schweizweit. Eine Wanderung hierauf lohnt sich aber doppelt und dreifach: Erreicht man erst einmal Ransung, der höchste Punkt auf 2.335 m, geniesst man einen fantastischen Blick auf den Marmorera-See inmitten der Platta Gruppe. Je nach Tageszeit spiegelt der See die umliegende Landschaft wieder und verzaubert jeden, der an ihm vorbeiwandert.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diejenigen, die schon müde sind oder den fantastischen Ausblick länger geniessen wollen, können in Tgalucas im Cotti Agricultura in Mongolischen Jurten oder im Massenlager übernachten.

Wegbeschreibung

Bei der Hütte überschreitet man einen Bach, um dann zur Terrasse Ransung zu gelangen. Neben der Pare Neira über Muttariel nach Salategnas führt der Weg, bis er den Blick auf den geheimnisvollen Marmorera-See freigibt. Angekommen auf der Alp Flix mit den grünen Wiesen und Weiden thront auch das Bündner Matterhorn, der Piz Platta, wie ein König in der Sonne.

Belebt wird die Landschaft von verschiedenen Häusergruppen – eine davon ist Tgalucas. Läuft man von hier aus über Las Cuorts Richtung Norden, streift man die kleineren Seen Lai Blos und Lai Neir, in deren Wasser sich der Piz Platta spiegelt.

Zurück kommt man über verschiedene Wege. Von Salategnas kann man über den Pfad nach Marmorera oder Sur absteigen, wer in Tigias oder Tgalucas übernachtet kann von dort aus über den Fahrweg hinunter zum Parkplatz und weiter nach Sur.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf A13 Ausfahrt 22-Thusis-Süd nehmen, dann Route 3 bis Julierstrasse in Bivio.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten hinter dem Werkhof, von Mitte Mai bis Mitte November gebührenfrei.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto bis Bivio.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel