
Mittellange, familienfreundliche und recht flache Wanderung nahe der Stadt Luzern. Von der Mittelstation der Panoramagondelbahn Kriens wandert man vorbei am Bergheim Gibelegg, durch den Stösswald bis zu Posthaltestelle Holderchäppeli.
Unterwegs kann man die teils grandiose Aussicht auf den Vierwaldstättersse und die Gipfel der Emmentaler Alpen genießen.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Nidwalden Klewenalp-Tannibüel-Stockhütte Wandern · Nidwalden Klewenalp-Stollen-Stockhütte Wandern · Obwalden Brunnipfad
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wer die Wanderung noch etwas erweitern möchte, der kann in östlicher Richtung bis Hergiswald spazieren und dort die schöne Wallfahrtskirche besuchen und danach den Tag bei einer Einkehr im Bergrestaurant Hergiswald (1.216 m) ausklingen lassen.
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Mittelstation der Krienseregg (1.026 m) führt der Weg leicht abwärts über den Rotbach, an der Ricketsschwändi vorbei zum Bergheim Gibelegg hinauf. Weiter geht es hinunter zur Dorschnei und man überquert den Renggbach bevor man die Stössstraße Richtung Rosshütte (954 m) verlässt.
Man gelangt in den Stösswald zur höchsten Stelle der Wanderung (1.040 m). Auf der Straße entlang des Waldrandes wandert man weiter an der Alp Schilt und Neualp vorbei zur Posthaltestelle Holderchäppeli auf 935 m.
Anfahrt und Parken
Auf der A2 bis Ausfahrt Luzern-Kriens, danach auf der Route 2a bis Apotheke Spani und dort linkerhand abbiegen und bis zur Talstation der Panoramagondelbahn Kriens fahren.
Bei der Talstation der Panoramagondelbahn Kriens
Mit den SBB bis Station Kriens, Mattenhof und danach mit dem Bus bis zu den Pilatus-Bahnen.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Luzern Krienseregg - Chraigütsch - Eigenthal - Eigenthalerhof Wandern · Zürich Panorama- & Planetenweg am Uetliberg über Zürich Wandern · Bern Alpen Tower - Käserstatt Wandern · Bern Uferweg Brienzersee: Von Iseltwald nach Giessbach