
Blick auf den Smaragdwanderweg. Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena 
Es gibt immer wieder Einkehrmöglichkeiten. Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena 
Ein interessanter Ausflug für die ganze Familie. Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena 
Man lernt die Natur kennen. Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena 
Auf der Schatzsuche nach Smaragde Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena 
Der Smaragdweg ist flach angelegt und kinderwagentauglich. Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena Bildergalerie (6)
Familienfreundliche Wanderung im Herzen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg. Ausgehend vom Ortsteil Mühlbachl führt der Smaragdweg ins Habachtal und ist ein interessanter Themenweg für Groß und Klein. Dieser Weg bringt Kindern und Eltern die landschaftliche Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern näher und ganz nebenbei bekommt man noch Informationen über die Mineralogie und Geologie des Habachtales vermittelt. Wunderbarer Familienausflug in die schöne Bergwelt der Venediger Gruppe.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Salzburg Rauriser Sommerrunde 
Wandern · Salzburg Wanderung zur Baumgartenalm von Bramberg 
Wandern · Tirol Kundler Klamm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Am Gasthof Alpenrose und der Enzianhütte können sich die Kinder am Spielplatz und bei den Klettermöglichkeiten austoben, bevor es für große und kleine Schatzsucher selbst zum Smaragdschürfen auf der nahe gelegenen Mure geht. Die Schürfausrüstung kann direkt im Gasthof geliehen werden und mit etwas Geduld hat jeder die Chance, einen Samaragd zu finden.
Wegbeschreibung
Diese Wanderung startet im Ortsteil Mühlbachl und führt über den Smaragdwanderweg bis Habach. Der Weg ist gut markiert. Zugang zum Smaragdwanderweg hat man in den Ortsteilen Mühlbach, Wenns, Steinach und Habach.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Von München kommend über die A8, A93 und A12 bis zur Autobahn Ausfahrt Kufstein Süd, weiter auf der B178 Richtung St. Johann in Tirol. Von hier auf der B161 über Kitzbühel, Jochberg und den Pass Thurn nach Mittersill. Von Mittersill auf der B165 bis zur Ausfahrt Mühlbach/Neuhaushof und weiter bis Mühlbach.
Von Westen
Von Innsbruck kommend auf der A12 bis zur Ausfahrt Wörgl Ost – Zillertal. Weiter auf der B169 und B165 via Gerlos und Königsleiten bis zur Ausfahrt Mühlbach/Neuhaushof und weiter bis Mühlbach.
Von Osten
Kommend von Wien – Salzburg auf der A1 und A10 bis zum Autobahnkreuz Pongau-Bischofshofen. Weiter auf der B311 Richtung Zell am See und auf der B168 und B165 bis zur Ausfahrt Mühlbach/Neuhaushof und weiter bis Mühlbach.
Von Süden
Kommend von Villach (Kärnten) auf der A10 Richtung Spittal an der Drau bis zur Ausfahrt Lendorf – Lienz, weiter auf der B100 bis Lienz und weiter auf der B108 bis Mittersill. Von hier auf der B165 bis zur Ausfahrt Mühlbach/Neuhaushof und weiter bis Mühlbach.
Kostenlose Parkplätze gibt es sowohl beim Bahnhof in Mühlbach, beim Parkplatz im Ortsteil Wenns, als auch beim Parkplatz Krapfl im Ortsteil Steinach.
Am Parkplatz Habachtal stehen kostenpflichtige Abstellplätze zur Verfügung.
Entlang des gesamten Smaragdwanderweges befinden sich öffentliche Zughaltestellen bzw. Bushaltestellen, welche in wenigen Gehminuten erreichbar sind.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Neukirchen Wander- & Wellnesshotel Gassner 
Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside 
Werbung Österreich, Hinterglemm Ski in Ski out Hotel Unterellmau 
Werbung Österreich, Hopfgarten im Brixental Wohlfühlhotel Leamwirt Werbung Österreich, Mittersill Gasthof Post


Wandern · Salzburg Wanderung zu den Krimmler Wasserfällen 

Wandern · Salzburg Festung Pass Strub Runde Kinderspielplatz Lofer 



Wandern · Bayern Rundweg Hinterwössen