Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Weneberger Alm, Unteralmhütte und Lamnitzsee
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge9,2 km
  • Höchster Punkt2.365 m
  • Aufstieg768 hm
  • Abstieg768 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
9,2 km
Höchster Punkt
2.365 m
Aufstieg
768 hm
Abstieg
768 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Eine herrliche und besonders aussichtsreiche Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten, die den Wanderer am sogenannten „Alpinstrand“ am Lamnitzsee vorbeiführt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Vom Kar südlich des Dachskofels erreicht man die Unteralmhütte auch auf einem direkten Steig. Die Aussicht auf die Schnee- und Eiswelt der Hohen Tauern mit ihrem höchsten Giganten, dem Großglockner, ist von hier einfach atemberaubend.

Wegbeschreibung

Direkt vom Parkplatz auf der Leppner Alm zeigen Schilder den Weg in Richtung Scharnik. Durch lichten Wald steigt man vorbei an der Ochsnerhütte hinauf zum Wetterkreuz. Hier hält man sich links, dem Wegweiser „Lamnitzsee“ folgend. Der Steig zieht hinauf zum markanten Grasrücken. Während die Route zum Scharnik bald rechts über den Grasrücken bergan führt, wählt man die andere, linke Route. Ist der Weidezaun überwunden, wandert man auf dem markierten Steig – ohne nennenswerten Höhengewinn – in nördlicher Richtung. Man erreicht ein mit Blockfeldern überzogenes Kar, folgt immer den Wegweisern „Lamnitzsee“ und gelangt schließlich in das Törl zwischen Dachskofel (2.373m) und Torwand (2.562m) (Gehzeit vom Auto: ca. 2,5 bis 3 Stunden). Die Schnee- und Eiswelt der Hohen Tauern mit ihrem höchsten Giganten, dem Großglockner, steht plötzlich vor dem Betrachter.

Im Abstieg vom Törl erreicht man alsbald den Lamnitzsee (2.293m), an dessen Ufer zwei große, hölzerne Sonnenliegen auf den müden Wanderer warten. Zurück am Steig wandert man um den Dachskofel herum talwärts bis man auf jenen Steig, der von der Hugo Gerbers Hütte kommt, stößt. Über diesen marschiert man talauswärts und folgt dem Wegweiser „Unteralmhütte – 15min“ (Einkehrmöglichkeit). Vor der Einfriedung der Hütte biegt man links ab (Wegweiser „Leppner Alm“). Im Kampfbereich zwischen Wald und Almgelände folgt man nun einem kleinen Steiglein. Über die Weneberger Alm und weitere - teils feuchte Almwiesen - wandert man zurück in Richtung Leppner Alm.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B100 nach Irschen (zwischen Dellach und Oberdrauburg):
Von hier den Wegweisern „Leppner Alm“ folgen. Auffahrt auch über die L15 (von Potschling) möglich und beschildert

Parkplatz

An der Leppner Alm

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Nationalpark Wanderbus fährt die Leppner Alm täglich von in den Sommermonaten an.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel