Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Goldsteig Zuweg Nr. 7: Von Eslarn nach Elm

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

9:30 h

Länge

Länge

31,5 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

630 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

652 hm

Abstieg

Abstieg

370 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Der Goldsteig-Zuweg Nr. 7 führt von Eslarn über Moosbach und Böhmischbruck nach Elm. Lohnende Wanderung für die ganze Familie in der bayerischen Oberpfalz.

Werbung

Beste Jahreszeit

März bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Ein Abstecher nach Vohenstrauß lohnt sich, denn dort wartet das Schloss Friedrichsburg auf einen Besuch.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist der Grenzmarkt Eslarn. Von dort verläuft der Weg auf dem Wallenstein-Tilly-Weg bis Tröbes. Es geht weiter auf dem Glasschleifererweg: Man wandert vorbei an Moosbach und weiter durch das Pfreimdtal bis Böhmischbruck. Ab der Goldbachschleife geht es nach Westen in Richtung Oberlind. Im Waldgebiet Elm trifft die Route auf den Goldsteig.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Grenzmarkt Eslarn fahren

Parkplatz

Parken in Grenzmarkt Eslarn

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus bis Grenzmarkt Eslarn fahren

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel