Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schwarzachtal-Panoramaweg Schlaufe 19
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge23,1 km
  • Höchster Punkt603 m
  • Aufstieg380 hm
  • Abstieg380 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
23,1 km
Höchster Punkt
603 m
Aufstieg
380 hm
Abstieg
380 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Schwarzachtal-Panoramaweg im Altmühltal in Bayern verbindet die beiden Orte Kinding und Greding. Man wandert durch eine wunderschöne Landschaft, besucht eine alte Ruine und genießt wunderbare Ausblicke auf das schöne Altmühltal.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unterwegs gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten, zum Beispiel in Kinding, aber auch das Gasthaus Gmelch in Heimbach ist zu empfehlen. Hier begommt man Fleisch aus eigener Schlachtung und selbst im Holzofen gebackenes Bauernbrot.

Wegbeschreibung

Vom Altstadtparkplatz in Greding wandert man in Richtung Innenstadt und folgt dann der Stadtmauer bis zum Fürstentor. Hier geht man nach rechts in die Kindinger Straße und zum “Brunnenhäusl“. Nach der Wassertretanlage biegt man nach links ab und folgt einem Steig bergauf.

Man geht am Waldrand entlang nach rechts und genießt wunderbare Ausblicke auf den Ort. Der Weg führt ins Kaisinger Tal zum alten Wasserwerk und schönen Gesteinsformationen. Am Ende des Kaisinger Tals wandert man hinauf zur Haunstetter Höhe. Man geht an der Mettendorfer Wacht, einer alten Weide vorbei zum Naturdenkmal „Kindinger Wacht“. Hier stehen viele schöne alte Bäume.

Am Ende des Waldes geht man nach rechts und folgt der Fürstenstraße geradeaus durch ein Waldstück. Am Ende des Waldes geht man nach links zur Hangkante zum Altmühltal. Man geht nach rechts entlang der Hangkante und wandert dann steil hinunter zum Ortsrand von Kinding. Man kommt an der Marienkapelle vorbei und wandert in die Ortsmitte.

Von dort geht man in Richtung des Rad-Wanderweges Eichstätt. Man geht über die Schwarzachbrücke und überquert die Staatsstraße und geht unter der Autobahn hindurch in Richtung Enkering. Nun geht es hinauf zur Rumburg. Am Waldende verlässt man den Burgenweg nach rechts und geht in Richtung Berletzhausen.

Kurz vor dem Ort geht man nach rechts und wandert in Richtung Norden. In einem Bogen kommt man zu einer Wegkreuzung und biegt nach links ab. Nun geht man weiter durch den Wald. Am Ende des Waldes geht es nach rechts zum Euerwanger Bühl. Man wandert weiter in Richtung Heimbach. Der Weg führt durch den Wald und vorbei an ehemaligen Hopfengärten bis in den kleinen Ort.

Durch diesen wandert man zum Gasthof Gmelch. Hier geht man nach rechts zum Gredinger Berg und wandert über diesen bis nach Greding.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A9 bis zur Ausfahrt Greding.

Parkplatz

Altstadtparkplatz Greding

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Kinding und weiter mit dem Bus nach Greding.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel