Abwechslungsreiche Wanderung im schönen oststeirischen Apfelland. Auf dieser mittelschweren Genusswanderung im Randgebirge östich der Mur kann man sich nicht nur an der wunderbaren Landschaft erfreuen. Es warten auch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, wo man sich mit herrlichen Schmankerln aus der Region stärken kann.
Die Besichtigung einer Hofbrauerei, eines Hummelmuseums und eines Pferdegestüts runden das Programm ab, so dass für jeden etwas auf dieser Rundwanderung um Anger dabei ist.
Mühle im Märchenwald
Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
„Schott-Hans-Kreuz"
Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Forellenhof Holzerbauer
Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Brauerei Schmallegger
Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Alle 9 Fotos ansehen
Gasthaus Stixpeter
Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Hummelnest
Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Feistritztalbahn Viadukt Oberfeistritz
Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Töchterlehof
Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Cafe „Die Glocke"
Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
💡
An heißen Tagen kann man sich im Anschluss der Wanderung im Freibad Anger abkühlen.
Anfahrt
Aus Wien kommend
Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee
Aus Salzburg/Deutschland kommend:
Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee.Mit der BahnEs liegen die Bahnhöfe Hartberg bzw. Gleisdorf in der Nähe zum ApfelLand-Stubenbergsee.
Hausabholung: Jeden Samstag (ganzjährig), sowie Ausflugsfahrten vor Ort. Informationen unter Tel:: 03176/8889.
Parkplatz
Schwimmbad Anger
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zu einzelnen Bahnverbindungen und Fahrplanauskünfte unter Tel.: 05/1717 oder auf www.oebb.at.