Waldweg von Ober- nach Untermarendebach im Sellrain
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T1
leicht
Dauer
1:30 h
Länge
3,8 km
Aufstieg
171 hm
Abstieg
120 hm
Max. Höhe
1.246 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis Oktober
Rundtour
Anzeige
Das Sellraintal, nicht weit entfernt von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, ist noch weitesgehend vom Massentourismus verschont. Von Gries im Sellrain kann man auf dem, mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichneten, Weg eine leichte Wanderung in den Stubaier Alpen machen.
Foto: Innsbruck Tourismus
💡
In heimischen Kreisen ist das Sellraintal für die Forellenzucht bekannt. Diese können z.B. beim Gasthof Bergoase verspeist werden.
Anfahrt
Von der Inntalautobahn über Kematen in Tirol hinein ins Sellraintal und bis nach Gries im Sellrain fahren.
Parkplatz
Gebührenpflichtige Parkplätze sind ausgeschrieben.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Regionalbus 4166 von Innsbruck hinein ins Sellraintal. Bei Gries im Sellrain aussteigen.