Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Höhenweg Scharfes Eck mit Variante Grebenzenhaus
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge10,7 km
  • Höchster Punkt1.882 m
  • Aufstieg471 hm
  • Abstieg471 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
10,7 km
Höchster Punkt
1.882 m
Aufstieg
471 hm
Abstieg
471 hm
Anfahrt
Merken
Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen
Eine Tour von
Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen
BeschreibungSich vom Blütenmeer des Bergfrühlings bis hin zur herbstlichen Färbung der Almen auf der Grebenzen beeindrucken lassen: Das kann man bei dieser anspruchsvollen Wanderung im Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen. Der höchste Punkt der Tour, die durch die Gurktaler Alpen in der Steiermark führt, liegt auf 1.892 m.
Den Namen Grebenzen, der aus dem Slawischen stammt und Hahnenkamm bedeutet, verdankt der Berg seinen drei Bergkuppen, von denen die höchste 1.870 m hoch ist.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Besonders sehenswert sind die Karstlöcher im Bereich der zweiten und der dritten Grebenzenhöhe.
    Wegbeschreibung
    Der Weg führt von der Dreiwiesenhütte geradeaus über die Weidefläche der Hochebene und Gunzenberger Alm links zum Scharfen Eck. Von dort kann man wunderbar das Kärntner Panorama genießen. Dabei passiert man die eindrucksvollen tiefen Dolinen (Höhlen), die im Kalkstein vor und nach der Grebenzen zu finden sind.
    Zurück geht es über die dritte Grebenzenhöhe.
    Die zusätzliche Variante verläuft von der Dreiwiesenhütte über die erste Grebenzenhöhe. Entlang des Skilifts und an der Bergrettungshütte geht es vorbei, bis zum Wendepunkt am Grebenzenhaus. Der Rückweg zur Dreiwiesenhütte entspricht dann exakt demselben Weg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Aus Deutschland:Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht. Bei der Ortstafeln rechts abbiegen und der Straße zur Dreiwiesenhütte folgen.

    Aus Ostösterreich/Ungarn:Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt. Dort nach Mariahof und St. Lambrecht. Am Ortsende links Richtung Dreiwiesenhütte abbiegen.

    Aus Südösterreich/ItalienÜber Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. In Neumarkt links Richtung Mariahof, nach dem Bahnübergang links nach St. Lambrecht. Am Ortsende links Richtung Dreiwiesenhütte abbiegen.
    ParkplatzGratis Parkmöglichkeiten bei der Dreiwiesenhütte.
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel