Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Pießling Ursprung von Vorderstoder
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge5,7 km
  • Höchster Punkt885 m
  • Aufstieg132 hm
  • Abstieg132 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
885 m
Aufstieg
132 hm
Abstieg
132 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Route im Toten Gebirge führt von Vorderstoder bis zum Ursprung der Pießling. Der höchste Punkt der oberösterreichischen Tour liegt auf 885 m. Insgesamt handelt es sich hier um eine lohnende, nicht sehr anstrengende Wanderung die zwischendurch immer wieder fabelhafte Ausblicke bietet.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Pießling, die in Roßleithen entspringt zählt zu den größten Karstquellen der Ostalpen. Sie wird durch ein unterirdisches Entwässerungssystem, das aus größeren Hohlräumen und Sammeladern besteht, gespeist. Früher war dieses Naturschauspiel bei Höhelntauchern sehr beliebt. Da es aber sehr gefährlich ist und es auch schon zu Todesfällen kam, ist das Tauchen in den Hohlräumen strengstens verboten.

Wegbeschreibung

Vom Gemeindeamt in Vorderstoder wandern Sie entlang der Straße Richtung Windischgarsten. Zweigen Sie von der Hauptstraße nach ca. 600 Metern an der Brücke auf die Forststraße zum Schafferteich ab und nehmen Sie den Wanderweg-Nummer 2. Sie wandern vorerst leicht ansteigend durch den Wald, dann über eine kleine Wiese und wieder längere Zeit durch den Wald bis zu einer Weggabelung (Gehzeit bis hierher ca. 25 Minuten).

Der Weg Nr. 2 führt nach links immer durch den Wald bis zum Ferienhof Rotbuchner.Folgen Sie der Markierung über den Wiesenweg bis zu einem Forstweg, dann nach rechts an einem einzelnen Haus vorbei leicht abwärts bis zu einer Brücke, nach der Sie sich nach links wenden und ca. 80 Meter talwärts (feuchte Stellen möglich) gehen, dann geht es nach rechts wieder längere Zeit durch den Wald, oberhalb eines Gehöfts vorbei bis zu einer Straße. Dieser folgen Sie aufwärts bis zum Gehöft Brunnstein. Von hier führt der Weg nach links durch Wiesen- und Waldstücke und über ein Steilstück abwärts zum Pießling-Ursprung in Roßleithen.In Roßleithen entspringt die Pießling in einer der größten Karstquellen der Ostalpen.

Diese Wanderung ist nicht sehr anstrengend und bietet immer wieder herrliche Ausblicke.Der Rückweg führt Sie an einem der letzten noch betriebenen Sensenwerke vorbei zum Gasthaus Sengsschmied in Roßleithen. Von hier können Sie mit dem Autobus nach Vorderstoder zurückfahren.Wanderweg-Nummer: 2

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A1 bis Voralpenkreuz, A9 bis Abfahrt Hinterstoder, Landesstraße nach Hinterstoder - 200 Meter nach der Ortstafel Hinterstoder Abzweigung links nach Vorderstoder (noch ca. 5 km)

Parkplatz

Beim Ausgangsort

Öffentliche Verkehrsmittel

Pyhrnbahn, Haltestelle Windischgarsten (10 km) oder Hinterstoder (15 km); vom Ort entfernt

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel