Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Panoramaweg Windhaag
  • SportWandern
  • Dauer1:27 h
  • Länge6,2 km
  • Höchster Punkt578 m
  • Aufstieg110 hm
  • Abstieg110 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:27 h
Länge
6,2 km
Höchster Punkt
578 m
Aufstieg
110 hm
Abstieg
110 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Rund um die kleine oberösterreichische Gemeinde Windhaag bei Perg führt diese kurze Rundwanderung durch die Mühlviertler Landschaft. Dabei genießt man - wie der Name schon sagt - mehrfach das tolle Panorama vom Traunstein bis zum Ötscher.
Auch historisch-kulturell hat die etwa eineinhalbstündige Tour, die für die ganze Familie geeignet ist, einiges zu bieten: z.B. die Burgruine Windhaag, die auch gleich erkundet werden kann. Zahlreiche Rastbänke und natürlich auch Einkehrmöglichkeiten laden zu gemütlichem Pausieren ein.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Burgruine Windhaag lädt zu einem Besuch ein. 

Wegbeschreibung

?Vom Ausgangspunkt 1 weg begleiten Sie gelbe Schilder mit der Aufschrift „Panoramaweg“ aufder Wanderroute. Nach einigen Metern kommen sie zum „Kleinen Torbogen“ 2 , das Nordportalals Eingang in die ehemalige Klosteranlage. Nach dem kleinen Torbogen besteht die Möglichkeitdie Burgruine Windhaag 3 zu besichtigen. (5 Min. Gehzeit). Angekommen bei der Burgruineführt eine neu errichtete Stiege dem Bergfried hinauf. Von dort haben sie einen herrlichen Blickin das Machland sowie in die Berge. Weiter geht es durch den Ortskern in nördlicher Richtungdurch den „Großen Torbogen“ 4 , dieser war früher der Nordausgang aus dem „Moarhof“ derehemaligen Schlossanlage des Grafen Enzmilner.Vor der Ortsendetafel zweigt der Weg rechts ab, Sie verlassen die Landesstraße und folgen deralten Bezirksstraße als nunmehrige Siedlungsstraße und Wanderweg. Nach ein paar Meternzweigt auf diesem Weg rechts der „Enzmilner Kulturwanderweg, Panoramaweg Route II“ ab.Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie einen Abstecher (200 m) zum Panoramablick. Lassen Siesich diesen herrlichen Ausblick vom Ötscher bis zum Traunstein nicht entgehen !Gehen Sie nun wieder zurück und bleiben Sie auf dem markierten „Panoramaweg“ der nachkurzer Zeit von der asphaltierten Siedlungsstraße in einen gepflegten Rasenweg auf die Kuppeweiterführt. Vor dem Wald laden zwei Ruhebänke 5 zum Rasten und Schauen ein.Nach der Kuppe kommen Sie wieder auf die Landesstraße. Sie gehen in der Kurve am früherenGasthaus Knoll vorbei und zweigen nach einigen Metern links ab zu den so genannten „Schwaigerhäuser“- die Sackgasse gilt nur für Autofahrer. Am Ende der Verbindungsstraße zweigt derWeg links in den Güterweg „Bauernsteiner“ 6 – gegenüber das Bauernhaus Bauernsteiner. Aufdiesem Güterweg haben sie nach einigen Metern herrliche Ausblicke auf die NachbarsgemeindeAllerheiligen 7 . Nach der Linkskurve laden rechts wieder zwei Ruhebänke zur Rast 8 .Dieser Güterweg führt durch den Ortsteil „Dörfl“ 9 und danach in Serpentinen zu einem Waldstück,wo sich am Ende der Weg zweigt: rechts weiter auf dem Panoramaweg – links ein kürzererRückweg nach Windhaag. Auch wenn sie geradeaus durch den Wald gehen, kommen sie nachWindhaag zurück.Diese Beschreibung führt Sie auf dem Panoramaweg weiter durch ein kurzesWaldstück zu den beiden großen Lärchen links und rechts des Güterweges/Ruhebank 10 . Nacheinigen Metern zweigt der Panoramaweg links ab, der Weg führt Sie beim Bauernhof „Großrothmayr“11 mit dem Reitstall vorbei und es macht sich dort ein herrlich großes Panoramabild fürSie auf.Gehen Sie nun geradeaus und bergab zum „Bäckerteich“ 12 . Dieser Teich gehörte vermutlich vorlanger Zeit zu „Bäckenhaus“. Bäckenhäuser waren damals Gasthäuser, in denen die Gäste nurdie Getränke vom Wirt konsumierten, die Jause jedoch selbst von daheim mitnahmen und vomWirt das Besteck dazu erhielten. Beim Teich führt Sie der Weg rechts beim Transformator vorbeizur Rechberger Landesstraße. Hier geht es nun den Gehsteig entlang zur Hoftaverne Holzer undweiter direkt ins Ortszentrum zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

?mit dem Auto:
Westautobahn aus Wien oder Salzburg, Abfahrt Enns über Mauthausen nach Perg und Windhaag
 

Öffentliche Verkehrsmittel

per Bahn:<br />Bahn bis Bahnhof Perg, Busverbindung nach Windhaag

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Rechberg
    Der Dorfwirt
    Unterkunftab 38 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel