
Die Wegnummer 150 ist Programm: Über 150 km führt einen der Mühlviertler Mittellandweg durch sanfte Hügel, über Waldgipfel und durch felsige Bachtäler. Während der Wamderung lernt man die idyllische Landschaft des oberösterreichischen Mühlviertels sowie seine kulturellen Sehenswürdigkeiten von Oberkappel bis Waldhausen kennen. Durch die sehr gute Markierung ist der Wegverlauf leicht nachzuvollziehen und führt einen auch immer wieder zu netten Einkehrmöglichkeiten, wo man regionale Produkte verkosten kann.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Oberösterreich Donausteig-Nordroute, Etappe 2: Von Obernzell nach Niederranna 
Wandern · Oberösterreich Burgherrenweg 
Wandern · Tirol Virgentaler Sonnseitenweg
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h
Zwar führt der Weitwanderweg immer auf mittlerer Höhe und durch recht sanfte Landschaft dahin. Macht man diesen jedoch im Ganzen, hat man trotzdem immerhin 3.586 Hm zurückgelegt.
Wegbeschreibung
Die Weglänge beträgt 150 km und der gesamte Weg ist mit rot-weiß-roten Schildern markiert. Die Begehung des Mittellandweges soll nicht nur die landschaftlichen Schönheiten, sondern auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten des Mühlviertels vermitteln.
Sie erleben am Mittellandweg den steten Wechsel zwischen sanften Hochebenen und hügeligen Anhöhen mit daraus hervorragenden Waldgipfeln und steilwandigen, tief eingeschnittenen bewaldeten Fluss- und Bachtälern, die man immer wieder durchquert.
Anfahrt und Parken
Der Start befindet sich in der Ortschaft Oberkappel.
Im Ortszentrum parken.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Waxenberg Landhotel Hoftaverne Atzmüller 
Werbung Österreich, Rechberg Der Dorfwirt


Wandern · Oberösterreich Lugbauernweg 

Wandern · Salzburg Mauterndorf: Speiereck-Überquerung nach St. Michael 

Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: Neustift - Bischof Firmian Weg 

Wandern · Oberösterreich Donausteig-Südroute, Etappe 2: Von Kasten nach Engelhartszell
