Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge12 km
  • Höchster Punkt360 m
  • Aufstieg310 hm
  • Abstieg300 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
12 km
Höchster Punkt
360 m
Aufstieg
310 hm
Abstieg
300 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese Wanderung im Bezirk Schärding in Oberösterreich führt sowohl über Asphalt- und Forststraßen, als auch über Wanderwege vom Gemeindeamt Engelhartszell zum Kraftwerk Jochenstein, um das sich eine wilde Legende um Tod und Teufel rankt. Zurück geht es dann wieder durch mehrere Ortschaften und vorbei an der Jausenstation „Bernhard“.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Kraftwerk Jochenstein an der deutsch – österreichischen Grenze, das seinen Namen von dem mitten im Fluss gelegenen Felsen hat, können Fußgänger und Radfahrer ganzjährig als Brücke über die Donau benützen. Auf der österreichischen Seite gibt es ein kostenloses Informationszentrum für Besucher.

Wegbeschreibung

Vom Gemeindeamt Engelhartszell geht's durch Markt- und durch Siedlungstraße zum Freibad und weiter zum Kraftwerk Jochenstein, das seinen Namen dem Granitblock in der Donau verdankt. Der Teufel, so wird erzählt, wollte alle Gläubigen in Passau ertränken. Er arbeitete die ganze Nacht, doch als er den letzten Felsen auf die Mauer setzen wollte, ertönte die Glocke des Stiftes Engelszell und die Mauer zerbarst. Wütend schleuderte der Teufel den letzten Felsen ins Flussbett - den „Jochenstein". Das Kraftwerk Jochenstein wurde von 1952 bis 1956 als größtes Flusskraftwerk Mitteleuropas erbaut. Der Rückweg führt an der Jausenstation „Bernhard" vorbei, bergauf in den Wald bis man nach ca. 30 Minuten „Karlhütt" und dann den „Ziehobl" erreicht. Danach geht's ca. 1,5 km auf einem Güterweg, vorbei an der Ortschaft Raad. Nach links abbiegen und dann weiter wandern bergab zurück nach Engelhartszell.

Werbung

Anfahrt und Parken

Engelhartszell ist mautfrei auf der B 130 von Passau, Linz und Wels, sowie auf der B 136 von Schärding erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

per Bahn
Bis Linz, Wels, Schärding oder Passau mit der Bahn, Weiterfahrt mit Bundesbus oder Regionalbus Ostbayern.

mit dem Schiff
Anreise mit der Linienschifffahrt Wurm + Köck aus Richtung Passau und Linz möglich.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel