
Der Familienwanderweg führt entlang des Baches. Foto: Annette Nigl, Nationalpark Bayerischer Wald 
Am Rundweg Flusskrebs gibt es viel zu entdecken. Foto: Sandra Schrönghammer, Nationalpark Bayerischer Wald 
Baumstämme sorgen für Abwechslung am Rundwanderweg Flusskrebs. Foto: Annette Nigl, Nationalpark Bayerischer Wald Bildergalerie (3)

Ein wunderbarer Familienwanderweg für Kinder ab 4 Jahren im Nationalpark Bayerischer Wald, der sogar vom Deutschen Wanderverband in der Kategorie „Familienspaß" ausgezeichnet wurde.
Familientour Rundtour

Wandern · Bayern Goldsteig Zuweg Nr. 16: Von Arnbruck nach Höbing–Eck 
Wandern · Bayern Goldsteig Zuweg Nr. 20A: Von Herzogsreut nach Leopoldsreut 
Wandern · Bayern Naturerlebnispfad und Waldspielgelände Spiegelau
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Kurze, leichte Tour, die für kleine Kinder ideal ist, die man langsam an das Thema Wandern heranführen möchte. Auf dem Weg gibt es zudem viel Abwechslung, so dass es nie langweilig wird.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere kinderfreundliche Familientour am Parkplatz Sagwassersäge. Wir steigen die Steintreppen links von der Informationstafel hinauf, überqueren die Forststraße und befinden uns nun am Einstieg des Weges. Der Rundweg Flusskrebs ist durchgehend mit der gelben Markierung ‚Flusskrebs‘ markiert.
Am Seebach entlang geht es leicht bergauf und wir können live miterleben, wie der Nationalpark-Wald sich langsam in einen wilden Wald verwandelt. Wo alte Bäume aufgrund von Sturm, Schneebruch und Borkenkäferbefall abgestorben sind, entwickelt sich neuer Urwald. Stehendes und liegendes Totholz bietet ein wichtiges Refugium vor allem für Pilze und Insekten.
Nach etwa 800 Metern biegen wir nach rechts ab, wo es nun etwas steiler bergauf geht. Wir überqueren den Seebach, indem wir über einige Steine im Bachbett balancieren, und erreichen nach etwa 150 Metern die Schutzhütte Ochsenriegel. Hier am höchsten Punkt der Wanderung bietet sich eine kleine Rast an.
Nachdem wir uns gestärkt haben, folgen wir der Markierung ‚Flusskrebs‘ nach rechts weiter und der Weg führt uns leicht bergab zur kleinen Felsformation Ochsenriegel. Nun folgt das einzige Steilstück der Tour, eine Felsentreppe, auf der bei Nässe etwas Vorsicht geboten ist. Der Einstieg zur Treppe befindet sich linker Hand.
Am Fuß der Felsentreppe angekommen schlängelt sich der Pfad durch umgestürzte Bäume und Felsblöcke hindurch, bis wir nach 300 Metern wieder den Seebach erreichen und überqueren. Dann folgen wir dem ‚Flusskrebs‘ Richtung Parkplatz Sagwassersäge, erreichen diesen nach etwa 50 Metern und sind damit am Ende unserer kurzen aber erlebnisreichen Tour.
Anfahrt und Parken
Über Grafenau oder Freyung nach Neuschönau und weiter bis zum Parkplatz Sagwassersäge.
Parkplatz Sagwassersäge
Igelbus-Haltestelle Sagwassersäge
Igelbus-Linie Finsterau-Bus 603
(Igelbus-Verkehr von 15.5. bis Ende der bayerischen Herbstferien)
Fahrpläne unter www.bayerwald-ticket.com
Fahrplanauskunft unter www.bayern-fahrplan.de
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Spiegelau Hotel & Residence Hochriegel


Wandern · Oberösterreich Donauleiten Rundweg 

Wandern · Bayern Auf den Spuren der Holztrift 

Wandern · Bayern Wanderung zur Hochwaldhütte von Oberfrohnreut 

Wandern · Oberösterreich Märchenwanderweg Viechtenstein