Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Golzentipp mit Seilbahnunterstützung
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge2,3 km
  • Höchster Punkt2.280 m
  • Aufstieg210 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
2,3 km
Höchster Punkt
2.280 m
Aufstieg
210 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Schnell über die Dächer von Obertilliach, einfach hinauf mit der Bergbahn und los geht’s auf den Golzentipp (2.317 m), den obertilliacher Hausberg. Ein unschwieriger, familientauglicher Wanderweg oberhalb der Bergbahn führt über alpine Mattenrasen an einem hübschen See vorbei. Oben eröffnet sich das Panorama auf die Berge und Täler Osttirols.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Eine Einkehrmöglichkeit ist die Connyalm, wo man die hausgemachten Mehlspeisen probieren sollte.

Wer länger Zeit hat, kann auf der Connyalm ein zweitägiges Lamatrekking machen.

Wegbeschreibung

Aufstieg
In Obertilliach fährt man bequem mit der Gondel bis zur Bergstation neben der bewirtschafteten Connyalm hinauf. Nun nimmt man den Wanderweg links zum Bergkamm und neben der Skipiste hinauf zur Bergstation des Glamplifts.

Kurz oberhalb des Lifts befindet sich der kleine runde Jochsee. Später nach einer Senke mit urigen Heuhütten – sogenannten Kutteschupfen – vorbei, bis man nach etwa 100 Höhenmetern den Hausgipfel der Obertilliacher erreicht hat, den Golzentipp (2.317 m).

Das Gipfelpanorama reicht vom Pustertal im Norden bis zum Gailtal im Süden.

Abstieg
Rückweg wie Aufstieg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Sillian auf der B100 und B111 nach Obertilliach fahren.

Parkplatz

Bei der Bergbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Lienz in Osttirol mit der Regionalbahn nach Tassenbach, von dort weiter mit dem Bus 4416 nach Obertilliach.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel