15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Rundweg Hochprack-Röderlehen

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
4:30 h
Länge
11,8 km
Aufstieg
651 hm
Abstieg
651 hm
Max. Höhe
1.370 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

In saftig grüner Salzburger Wiesen- und Berglandschaft lässt sich diese Halbtageswanderung leicht bewältigen - ob mit oder ohne Kinder.
Jedenfalls belohnt einen die Rundtour, welche von Niedernsill über Hochprack und Röderlehen führt, mit Ausblicken auf die umliegenden Kitzbüheler Alpen und macht vielleicht sogar Lust auf mehr! Diese Ausblicke lassen sich übrigens auch bequem von einer der am Wegrand gelegenen Tauernliegen genießen.

💡

Für Pferdeliebhaber und solche, die es noch werden wollen, gibt es in Niedernsill das Noriker Pferdemuseum: interaktiv gestaltet - von Spielen bis zu Mundartgedichten - ganz im Zeichen des Pferdes.

Anfahrt

Von Norden kommend (D, NL, B, GB, ...) über Kitzbühel

A8 Richtung Salzburg, Inntal-Dreieck Richtung Kufstein A93, Abfahrt Kufstein Süd, Loferer Bundesstraße B178 Richtung St. Johann in Tirol, Pass Thurn Bundesstraße B161 Richtung Mittersill, Mittersiller Bundesstraße B168 bis Piesendorf Niedernsill

Parkplatz

Ausreichende Parkmöglichkeiten im Ortszentrum vorhanden. Begrenzte Parkmöglichkeiten am Parkplatz Hochprack.

Öffentliche Verkehrsmittel

Salzburg Verkehr (Bus & Zug)

Bergwelten entdecken