In saftig grüner Salzburger Wiesen- und Berglandschaft lässt sich diese Halbtageswanderung leicht bewältigen - ob mit oder ohne Kinder. Jedenfalls belohnt einen die Rundtour, welche von Niedernsill über Hochprack und Röderlehen führt, mit Ausblicken auf die umliegenden Kitzbüheler Alpen und macht vielleicht sogar Lust auf mehr! Diese Ausblicke lassen sich übrigens auch bequem von einer der am Wegrand gelegenen Tauernliegen genießen.
Blick auf Niedernsill
Foto: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Tauernliege Röderlehen
Foto: Harry Liebmann, Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
💡
Für Pferdeliebhaber und solche, die es noch werden wollen, gibt es in Niedernsill das Noriker Pferdemuseum: interaktiv gestaltet - von Spielen bis zu Mundartgedichten - ganz im Zeichen des Pferdes.
Anfahrt
Von Norden kommend (D, NL, B, GB, ...) über Kitzbühel
A8 Richtung Salzburg, Inntal-Dreieck Richtung Kufstein A93, Abfahrt Kufstein Süd, Loferer Bundesstraße B178 Richtung St. Johann in Tirol, Pass Thurn Bundesstraße B161 Richtung Mittersill, Mittersiller Bundesstraße B168 bis Piesendorf Niedernsill
Parkplatz
Ausreichende Parkmöglichkeiten im Ortszentrum vorhanden. Begrenzte Parkmöglichkeiten am Parkplatz Hochprack.