Bei dieser gemütlichen Wanderung von Brunntal (623 m) bis Brunnboden (828 m) in der Hochschwab Gruppe im Herzen der Steiermark faszinieren vor allem die bizarren Wände der umliegenden Berge. Unterwegs bieten sich imposante Einblicke ins Hochschwab Massiv und man ist überwältigt, von einer einzigartig schönen Landschaftsform im Gebiet Wildalpen. Der gesamte See im Quellschutzgebiet ist übrigens ein rießiges Quellbecken.
Das Quellschutzgebiet Brunntal
Foto: Tourismusverband Wildalpen
Brunntal
Foto: Tourismusverband Wildalpen
💡
Vor oder nach der Tour kann man hier einkehren: Im Café Restaurant Grabner in Wildalpen oder im Hotel Bergkristall in Wildalpen.
Anfahrt
Aus Wien
A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen
Aus Wien, Eisenstadt
Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen
Aus Linz
A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg
A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen
Aus Graz
A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen
Parkplatz
Man fährt die B24 in Richtung Mariazell ca. 5,3 km und zweigt rechts in das Brunntal ab; direkt neben der Kapelle findet man eine Parkmöglichkeit.