
Auf einen bayerisch-österreichischen Grenzberg: Auf dieser schönen Wanderung in den Nördlichen Ostalpen machen wir einen kleinen Abstecher ins Tirolerische, denn das Trainsjoch ist ein ausgesprochener Grenzberg und die Anstiegsroute verläuft bereits auf der österreichischen Seite.
Dort befindet sich auch die Mariandlalm, wo wir zu Tiroler Schmankerl einkehren können.

Wandern · Bayern Hochries, Karkopf und Feichteck Wandern · Bayern Hirschberg - Von Kreuth nach Scharling
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Diese Tour stammt aus dem Buch „Tegernseer und Schlierseer Berge" von Heinrich Bauregger, erschienen im Bergverlag Rother.
Die ganzjährig bewirtschaftete Mariandlalm, 1.200 m, im Oberen Trockenbachtal, die Trainsalm, 1.350 m, die von Anfang Juli bis Ende September bewirtschaftet ist, das ganzjährig geöffnete Gasthaus Bäckeralm am Grenzübergang und das Gasthaus Zipflwirt, 2 km nördlich davon eignen sich zur Einkehr.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Parkplatz im Ursprungtal (wo uns ein Schild zur Mariandlalm weist) gehen wir in östlicher Richtung auf einem Wirtschaftsweg durch schattigen Wald durchs Trockenbachtal steil hoch, bis der Weg nach ca. 1 Std. abflacht. Bald erreichen wir die Untere Trockenbachalm, wo wir den rauschenden Trockenbach, der unseren Aufstieg begleitet hat, verlassen.
In weitem Bogen flach nach links, über den Trockenbach und zur Oberen Trockenbachalm. (Auf der Nordwestseite des Tals führt als Alternative auf der linken Bachseite ein Wanderweg ebenfalls bis zur Oberen Trockenbachalm.) Von dort in weitem Bogen hinauf zur aussichtsreich gelegenen Mariandlalm mit Terrasse.
Von der Alm weiter in östlicher Richtung nahezu eben durch die steilen Almmähder, wobei wir mehrere Bäche überqueren; dann steigen wir auf der linken Seite des scharf eingeschnittenen Oberen Trockenbachtals höher. Nach 45 Min. erreichen wir den Sattel (ca. 1.480 m) zwischen Trainsjoch und Semmelkopf (hier Ausschilderung weiter zur Trainsalm) mit schönem Blick auf den Thiersee.
Vom Sattel in nördlicher Richtung den Pfadspuren (rote Markierung) folgend steil hinauf durch die freie Bergflanke (im oberen Teil Latschenbewuchs).
Zuletzt steil über viele Wurzeln zum Gipfel des Trainsjochs mit Kreuz und Gipfelbuch. Fantastische Sicht auf den Großen Traithen, das Sonnwendjoch und den Thiersee, den Brünnstein und die ganze Gipfelrunde.
Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg.
Variante
Abstecher zur Trainsalm; vom Sattel zwischen Trainsjoch und Semmelkopf, 1480 m, jenseits auf Wanderweg der Ausschilderung hinab folgen. Etwas unterhalb dem Wirtschaftsweg links haltend zur Trainsalm, 1350 m, folgen; ¼ Std.
Anforderungen
Bis zur Oberen Trockenbachalm Wirtschaftsweg, dann Bergsteig bis zum Sattel; gutes Schuhwerk sowie Trittsicherheit erforderlich; der Anstieg auf den Gipfel erfolgt auf steilem Pfad.
Anfahrt und Parken
Bayrischzell, 800 m.
Kleiner Parkplatz 1,1 km hinter dem Grenzübergang Bayrischzell auf der österreichischen Seite bei Ursprung, 830 m
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Alpbach Böglerhof pure nature spa resort Werbung Österreich, Söll Landhaus Strasser Werbung Österreich, Walchsee/Tirol Hotel Garni Tirol im Kaiserwinkl Werbung Deutschland, Bayrischzell Tannerhof - Naturhotel & Gesundheitsresort Werbung Österreich, Ellmau Sporthotel Ellmau
Wandern · Salzburg Panoramawanderung rund um das Dietrichshorn Wandern · Salzburg Wanderung zur Hörgeralm über den Plattinger Wegnr. 77 Wandern · Bayern Chiemgautour - Etappe 2: Hochrieshütte - Spitzsteinhaus Wandern · Bayern Von Tegernsee auf den Wallberg