
Aufstieg durch einen lichten Lärchenwald Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael 
Lichtung vor der nicht bewirtschafteten Eberlhütte Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael 
nach dem Tor links hinauf Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael 
Große Moorebene Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael 
Preberhalterhütte Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael 
Abstieg über die Prodingeralm Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael 
Vögeialm Bildergalerie (7)

Schneeschuhwandern im Herzen der Niederen Tauern in Salzburg. Am Lungauer Hausberg geht es mit Aussicht auf die Hohen Tauern, Nockberge und Seetaler Alpen bis hin zu den Karawanken auf die Halterhütte. Die Tour bietet herrliche Ausblicke und führt über verschneite Moorwiesen. Das Gelände ist abwechslungsreich, mit kleinen Gegenanstiegen.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Schneeschuhtouren · Salzburg Höhenwanderweg Rossbrand 
Schneeschuhtouren · Tirol Taubensee - Taubenseehütte 
Schneeschuhtouren · Oberösterreich Dachstein-Überquerung, Etappe 2: Seethalerhütte - Simonyhütte - Wiesberghaus
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Wegbeschreibung
Die Tour startet und endet gegenüber dem Gasthof Ludlalm auf 1.534 m (bewirtschaftet), bei der Beschilderung "Lessach 1 h". Nachdem man den Zaun überstiegen hat, gehts es rechts hinauf über die Böschung und danach durch einen Lärchenwald. Nach ca. 15 Minuten erreicht man die "Vögeialm", an dieser links halten und über den Hang hinauf weiter bis zu einer Forststraße. Nach ca. 10 Minuten erreicht man einen "Jägerzaun", hieran vorbei und über die Lichtung zur Eberlhütte.
Bei der Eberlhütte rechts den Hang hinauf und dem Zaun entlang nach links zum Forstweg mit Tor. Nach dem Tor gleich links hinauf bis zu einer Ebene. Hier angekommen immer links halten, den Stacheldrahtzaun übersteigen und weiter durch den Lärchenwald nach Osten bis zur Forststraße. Hier lnks hinauf bis zur Preberhalterhütte.
Der Abstieg erfolgt entlang des Wanderwegs über die Prodingeralm retour zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken
Ab St. Michael im Lungau Richtung Tamsweg (B95), weiter nach Lessach. Vor dem Ortsende Tamsweg führt die Strasse hoch zum Prebersee (ca. 9 km).
Parkplätze sind am Prebersee vorhanden
Abfahrt ab St. Michael im Lungau mit ÖBB und Postbus.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner 
Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner 
Werbung Österreich, Stein an der Enns Gasthof zum Gamsjäger 
Werbung Österreich, Schladming Schladmingurlaub.at - Appartements in Schladming 
Werbung Österreich, Murau Brauhaus zu Murau


Schneeschuhtouren · Salzburg Schneeschuhtrail Hofalmen 

Schneeschuhtouren · Oberösterreich Dachstein-Überquerung, Etappe 3: Wiesberghaus - Gondelstation Gjaid 

Schneeschuhtouren · Kärnten Auf das Stubeck 

Schneeschuhtouren · Steiermark Zum Rossfeld in den Schladminger Tauern