
Am dritten Tag auf der Bündner Haute Route mit Schneeschuhen wandert man von der Es-cha-Hütte zur Keschhütte. Dabei gilt es eine mit Ketten versicherte Stelle zu überwinden, die nicht zu unterschätzen ist.
Einkehrmöglichkeit Aussichtsreich Tour ab Hütte

Schneeschuhtouren · Glarus Ämpächli- Vorder Blistock - Garichtistausee 
Schneeschuhtouren · Graubünden Corvatsch Lake Trail 
Schneeschuhtouren · Vorarlberg Rundweg Kristberg (groß)
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Auch die Keschhütte hat von Februare bis April geöffnet. Da die Hütte von vielen Wintersportlern angesteuert wird, ist eine Reservierung jedenfalls von Nöten.

Wegbeschreibung
Von der Es-cha-Hütte geht es steil bergauf bis zur zweiten Schlüsselstelle. Der Übergang Porta d´Es-cha (3.008 m) ist mit Ketten versichert – Steigeisen können hier oft sehr nützlich sein. Es ist ratsam, die aktuellen Verhältnisse auf der Hütte zu erfragen. Weiter geht es über sanft geneigtes Gelände hinunter zur Keschhütte.
Schlüsselstelle: Durch die Seilversicherungen ist mit einer längeren Gesamtzeit zu rechnen!
Weitere Etappe
Bündner Haute Route, Variante Schneeschuh - Etappe 4: Von der Keschhütte zur Grialetschhütte
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!


Schneeschuhtouren · Graubünden Alpenrösli-Trail 

Schneeschuhtouren · Graubünden Landwasser-Trail 

Schneeschuhtouren · Graubünden Feldis - Pradaschier (GR 3) 

Schneeschuhtouren · Graubünden Jakobshorn Gipfelroute

