Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schneeschuhtrail LU 13: Fräkmüntegg-Bonere-Mülimäs-Gibelegg-Krienseregg
  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer1:30 h
  • Länge3,8 km
  • Höchster Punkt1.403 m
  • Aufstieg40 hm
  • Abstieg419 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
1:30 h
Länge
3,8 km
Höchster Punkt
1.403 m
Aufstieg
40 hm
Abstieg
419 hm
Anfahrt
Merken
Logo Pilatus-Bahnen AG
Eine Tour von
Beschreibung

Aussichtsreiche Schneeschuhwanderung am Luzerner Hausberg von der Fräkmüntegg herab nach Krienseregg. Während der Wanderung passiert man die Grenze von Nidwalden nach Luzern und darf sich über die schöne Aussicht auf die Stadt, den Vierwaldstätter See und die nördlichen Voralpen freuen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unterwegs lädt das Berghaus Ricketschwändi zu einer Stärkung ein. Fondue und Raclette auf Vorbestellung.

Wegbeschreibung

Von der Station Fräkmüntegg (1.416 m) folgt man dem Weg nach Mülimas zunächst in nordöstlicher Richtung. Auf etwa 1.350 m quert man die Trasse der Gondel und setzt die Tour nordwärts auf dem Wanderweg fort.

Auf etwa 1.000 m rechts abzweigen auf die Fahrstrasse in Richtung Berghaus Ricketschwändi. Vorbei am Naturfreundehaus folgt man dem Wanderweg, der sanft nach Krienseregg ansteigt.

Variante
Wer eine größere Herausforderung sucht und gerne bergauf geht, unternimmt die Tour in umgekehrter Richtung.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A2 bis Ausfahrt Luzern-Kriens, danach auf der Route 2a bis Apotheke Spani und dort linkerhand abbiegen und bis zur Talstation der Panoramagondelbahn Kriens fahren.

Mit der Gondel von Kriens nach Fräkmüntegg.

Parkplatz

Bei der Talstation der Panoramagondelbahn Kriens.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Station Kriens, Mattenhof und danach mit dem Bus bis zu den Pilatus-Bahnen und hinauffahren nach Fräkmüntegg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel