15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Trailrunning am WalserTrail

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Sonstige

Anspruch
Dauer
4:20 h
Länge
28 km
Aufstieg
1.900 hm
Abstieg
1.890 hm
Max. Höhe
2.197 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der WalserTrail ist im Prinzip das zweite Teilstück des Walser Ultra Trails. Eine landschaftlich wunderschöne Strecke im Kleinen Walsertal in Vorarlberg, die einiges her gibt und die Möglichkeit bietet, den ein oder anderen Gipfel mit ein zu beziehen.

Die Strecke ist alpin angelegt, befindet sich jedoch durchwegs auf markierten Pfaden. Es gibt keine schwierigeren Stellen und es besteht mehrmals die Möglichkeit, abzukürzen und ins Tal ab zu steigen.

💡

Gleich drei Hütten bieten unterwegs die Möglichkeit, Kraft zu tanken: Die Widdersteinhütte, die Mindelheimerhütte und die Fiederpasshütte

Anfahrt

Baad im Kleinwalsertal - Zufahrt nur von Deutschland möglich: von Oberstdorf im Allgäu auf der B19, die später zur L201 wird Richtung Südwesten und über die Grenze nach Österreich. Weiter bis fast zum Ende der Straße kurz vor Baad.

Parkplatz

Parkplatz an der L201.

Bergwelten entdecken