Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Trailrunning am WalserTrail
  • SportSonstige
  • Dauer4:20 h
  • Länge28 km
  • Höchster Punkt2.197 m
  • Aufstieg1.900 hm
  • Abstieg1.890 hm
Sport
Sonstige
Dauer
4:20 h
Länge
28 km
Höchster Punkt
2.197 m
Aufstieg
1.900 hm
Abstieg
1.890 hm
Anfahrt
Merken
Dynafit
Eine Tour von
Beschreibung

Der WalserTrail ist im Prinzip das zweite Teilstück des Walser Ultra Trails. Eine landschaftlich wunderschöne Strecke im Kleinen Walsertal in Vorarlberg, die einiges her gibt und die Möglichkeit bietet, den ein oder anderen Gipfel mit ein zu beziehen.

Die Strecke ist alpin angelegt, befindet sich jedoch durchwegs auf markierten Pfaden. Es gibt keine schwierigeren Stellen und es besteht mehrmals die Möglichkeit, abzukürzen und ins Tal ab zu steigen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Gleich drei Hütten bieten unterwegs die Möglichkeit, Kraft zu tanken: Die Widdersteinhütte, die Mindelheimerhütte und die Fiederpasshütte

Wegbeschreibung

Start des Walser Trails ist im Bergdorf Baad im hintersten Kleinwalsertal. Von dort geht es ins Bärgunttal vorbei an der Bärgunthütte in Richtung Hochalppass und zur Widdersteinhütte.

Von hier über das Gemstelkoblat ( hier besteht die Möglichkeit, den Gipfel des Gaißhorns mitzunehmen) zur Mindelheimerhütte und auf dem Krumbacher Höhenweg auf die Fiederescharte.

Von der Fiederescharte geht es über ein kurzes Geröllfeld abwärts in Richtung Fiederepass. Nach einem schmackhaften Weizenbier auf der Hütte geht es in den Downhill vorbei an Wannenalp bis zur inneren Kuhgehrenalp. Hier geht es nochmals aufwärts zur Kuhgehrenscharte.

Kleiner Tipp: Von der Scharte sind es nur ca. 5 Minuten auf den Gipfel des Kuhgehren.

Anschließend quert man hinüber zur Kanzelwand und es geht nochmals über einen schönen Wurzeltrail an der Riezler-Alpe vorbei hinunter nach Riezlern.

Werbung

Anfahrt und Parken

Baad im Kleinwalsertal - Zufahrt nur von Deutschland möglich: von Oberstdorf im Allgäu auf der B19, die später zur L201 wird Richtung Südwesten und über die Grenze nach Österreich. Weiter bis fast zum Ende der Straße kurz vor Baad.

Parkplatz

Parkplatz an der L201.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel