Auf die Kopphütte
Tourdaten
- Anspruch
- Dauer
- 0:50 h
- Länge
- 1,5 km
- Aufstieg
- 128 hm
- Abstieg
- 94 hm
- Max. Höhe
- 1.309 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Im Salzburger Land in den Berchtesgadener Alpen ist Mühlbach am Hochkönig ein beliebtes und schneesicheres Reiseziel.
Auf der Winterwanderung von der nahe gelegenen Bushaltestelle (1.274 m) erreicht man in einer knappen Stunde den Alpengasthof Kopphütte (1.309 m), von dem man mit der Rodel wieder zum Ausgangspunkt der Tour abfahren kann.

Man kann den Rückweg auch mit der Rodel fahren. Einen Rodelverleih gibt es im Alpengasthof Kopphütte.
Vorsicht beim Abstieg zu Fuß: Der Weg von der Kopphütte zurück in den Ort wird auch als Rodelweg verwendet.
Anfahrt
Mautpflichtige Anreise von München, von Wien oder von Villach via Tauernautobahn A10, Abfahrt Bischofshofen und weiter Richtung Mühlbach am Hochkönig. Mautfrei erreicht man Mühlbach am Hochkönig: von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden, Maria Alm, Dienten oder Mühlbach. Über Rosenheim: Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden, Maria Alm, Dienten und Mühlbach.
Parkplatz
Fahrzeuge können am Feuerwehrparkplatz in Mühlbach abgestellt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Man kann den Skibus der Region Hochkönig in Salzburg nutzen und damit innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem die Aufstigsanlagen erreichen.
-
Die Kopphütte ist ein Alpengasthof im Salzburger Ort Mühlbach am Hochkönig und ein perfekter Einkehrort für Skifahrer und Snowboarder. Das Skigebiet Hochkönig gilt als sehr abwechslungsreich und familienfreundlich. Auch Rodeln, Schneeschuhwandern und Langlaufen ist hier möglich. Vor allem die 4,5 km lange Rodelbahn, welche direkt bei der Hütte startet, garantiert Spaß bei Groß und Klein.Im Sommer ist der Alpengasthof ein optimaler Ausgangspunkt für leichte und schwere Wandertouren im Hochkönig Wandergebiet. Es gibt verschiedene Themen- und Erlebniswanderwege, die durch wunderbare Natur führen. Aber auch Kletterer und Mountainbiker kommenin der schönen Gegend voll auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Berghotel Arthurhaus liegt eingebettet zwischen Hochkönig und Hochkeil in der Salzburger Ortschaft Mühlbach am Hochkönig. Die Hütte befindet sich mitten im variationsreichen Familienskigebiet Hochkeil und ist im Winter somit ein idealer Einkehrort für Skifahrer, Snowboarder und auch Schneeschuhwanderer.Im Sommer kommen hier Wanderer voll auf ihre Kosten. Im Naturschutzgebiet nördliche Kalkhochalpen gibt es insgesamt 140 km an markierten Wanderwegen. Von gemütlichen Wanderungen bis zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jedermann etwas dabei. Auch Kletterer und Mountainbiker fühlen sich in der wunderschönen Umgebung wohl.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet